"Es gibt nichts Schwereres, als eine Selbstbiographie zu schreiben". So beginnt Alexandra Kollontais Autobiographie. Dabei meistert die russische Revolutionärin dieses Genre eindrucksvoll, denn in ihrem ebenso einfühlsamen wie aufrüttelnden Text demonstriert sie der heutigen Leserschaft, dass Feminismus viel mehr ist als Frauenquoten in Vorstandsetagen. Buch, ...
Rosa Luxemburgs bekannte Briefe an Sophie Liebknecht. Nachdruck der Ausgabe des Exekutivkomitees der kommunistischen Jugendinternationale. Buch, 46 Seiten
Ironische Abrechnung des anarchistischen Bohemiens Mühsam mit dem "politischen Kasperltheater": "Das kleinere Übel ist immer das grössere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben". Buch, 51 Seiten (Kleinformat)
Der Ziegelbrenner war eine anarchistische Zeitschrift, die von 1917 bis 1921 von Ret Marut in München und Köln herausgegeben wurde. Hinter diesem Pseudonym stand der später weltberühmte Schriftsteller B. Traven. Das vorliegende Buch ist ein Faksimiledruck der gesamten Ausgaben des "Ziegelbrenners". Buch, paarhundert Seiten