Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 45 Artikeln)
Die rote Köchin. Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar
Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar Hannah ist die Rote Köchin, Mitglied einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar. Sie betrieb in den 1920er Jahren ­unweit des Bauhaus ein Restaurant - mit dem Kochlöffel wollte sie die Werktätigen für die Revolution gewinnen. Nach Seminar und Küchendienst mischten die Zellenmitglieder Sprengstoff, ...

Autor*innen: Anonym

19,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die rote Köchin. Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar' bestellen
Durrutis Köchin. Aufzeichnungen aus der Zeit des spanischen ­Bürgerkriegs
»Durrutis Köchin« ist das Tagebuch von Nadine, einer jungen Frau, die u. a. in der Kolonne Durruti im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte – in einem der tragischsten Kriege des 20. Jahrhunderts. Trotz der fatalen Niederlage der Linken wird hier eine Zeit erlebbar, in der Hoffnungen auf Freiheit und der große Traum der Gleichheit zum Greifen nahe schienen.Nadine war ...

Autor*innen: Anonym

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Durrutis Köchin. Aufzeichnungen aus der Zeit des spanischen ­Bürgerkriegs' bestellen
Flüchtige Tage. Erinnerungen aus dem Weather Underg
Die Autobiografie von Obamas "Terrorist friend" Sympathisiert Barack Obama mit Terroristen? Das zumindest unterstellte die Republikanerin Sarah Palin im Wahlkampf 2008. Ihr Vorwurf lautete: Obama hat ­Kontakt zu Bill Ayers, ehemals Mitglied des "Weather Underground". Wer waren die "Weather"-­Akti­visten? Was hat sie motiviert, eine terroristische Vereinigung zu ...

Autor*innen: Bill Ayers

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Flüchtige Tage. Erinnerungen aus dem Weather Underg' bestellen
Gegenüber von China
Ein autobiografischer Roman über Punk in der DDR, Flucht und Stasi-Haft Als im Herbst 1989 die Berliner Mauer fällt, bedeutet dies für Nina Befreiung: nicht nur aus den einengenden Strukturen der DDR, sondern vor allem aus dem Stasi-Knast, in dem sie nach einer missglückten Flucht einsitzt. Einer Flucht, die sie über Aserbaidschan und den Iran in die Türkei und von dort nach ...

Autor*innen: Anne Hahn

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegenüber von China' bestellen
Hot topic. Popfeminismus heute
Der Reader über Frauen zwischen Feminismus und Pop, Prekariat und Boheme Seit der konservative Backlash offen in Form von neuem Gebärzwang und alten Hausmütterchen-Doktrinen zutage tritt, besinnt sich sogar der Mainstream wieder auf die Notwendigkeit des Feminismus. Dabei wird gerne übersehen, dass es abseits des gemäßigten Feuilleton-Bekenntnisses zur Geschlechtergleichheit eine ...

Autor*innen: Sonja Eismann (Hg.)

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hot topic. Popfeminismus heute' bestellen
If the kids are united. Von Punk zu Hardcore und zurück
Von Punk zu Hardcore und zurück Die bislang einzige deutschsprachige Chronik des Punk von seinen Anfängen bis zum Ende der 90er - Jahre. Untersucht werden Mode, Musik und Lebenseinstellung im Wandel der Jahrzehnte. Die detailreiche, mit vielen Zitaten illustrierte Studie spannt einen Bogen vom britischen Punk der 70er über die Hardcore - Bewegung der 80er bis zum Grunge in den ...

Autor*innen: Martin Büsser

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'If the kids are united. Von Punk zu Hardcore und zurück' bestellen
Incels. Geschichte, Gespräche und Ideologie eines Online-Kults
Bevor Alek Minassian im April 2018 mit einem Auto in eine Menschenmenge in Toronto raste und zehn Menschen ermordete, hinterließ er auf Facebook folgende Nachricht: »The Incel rebellion has already begun! All hail the Supreme Gentleman Elliot Rodger!«. Elliot Rodger hatte 2014 auf dem Campus der Universität von Kalifornien in Santa Barbara sechs Menschen getötet und 13 ...

Autor*innen: Veronika Kracher

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Kein Tag ohne... Selbstverwaltung, Widerstand und Widersprüche im Haus Mainusch
Punk, Partys, Politik gegen die herrschenden Verhältnisse Emanzipatorische Kämpfe werden überall geführt, nicht nur in Hamburg oder Berlin. Auch abseits von Großstädten findet Gegenöffentlichkeit statt; dort ist sie sogar von besonderer Wichtigkeit. In Mainz, der Stadt, die man vielleicht am ehesten mit Gutenberg und Weinstuben assoziiert, ist das ...

Autor*innen: Das Kollektiv

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Tag ohne... Selbstverwaltung, Widerstand und Widersprüche im Haus Mainusch' bestellen
Keine Macht für Niemand. Ein Ton Steine Scherben Songcomic
»Allein machen sie dich ein!«, »Wir sind geboren, um frei zu sein!«, »Wir müssen hier raus!« – Kaum ein Album der deutschen Pop­geschichte hat so viele Parolen hervorgebracht, die von Tausenden Menschen auf Hunderten Demos skandiert wurden, wie »Keine Macht für Niemand«, der Klassiker der Agitrockband Ton Steine Scherben ...

Autor*innen: Gunther Buskies, Jonas Engelmann (Hg.)

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Macht für Niemand. Ein Ton Steine Scherben Songcomic' bestellen
Leben im Rausch. Evolution, Geschichte, Aufstand
»Leben im Rausch« beginnt mit einer einfachen Frage: Warum wird allgemein angenommen, Rausch käme hauptsächlich aus Drogen, obwohl Menschen und zahllose andere Lebewesen ohne Substanzeinnahme ständig in Rausch eintreten? Du erwartest wahrscheinlich von einem Buch, auf dem »Rausch« steht, vor allem etwas über Drogen zu erfahren. Darum geht’s aber gar nicht, und genau darum ...

Autor*innen: Daniel Kulla

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Leben im Rausch. Evolution, Geschichte, Aufstand' bestellen
Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus
Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener ...

Autor*innen: Sascha Lange

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus' bestellen
Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit
Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - KulturarbeitWas passiert, wenn Theorie auf popkulturellen Alltag trifft? Wenn linke Aktivist_innen sich mit Feminismus und Queer Theory auseinandersetzen? Wie können feministische Konzepte in der Praxis genutzt werden – beim Veranstalten von Konzerten, dem Dreh emanzipatorischer Filme, der Organisation von Partys oder im Alltag? ...

Autor*innen: Fiona Sara Schmidt; Torsten Nagel; Jonas Engelmann (Hg.)

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 45 Artikeln)