Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 79 Artikeln)
Als wir einmal fast erfolgreich waren
Ein Roman über Bullen. Bier. Und lange Nächte. Und Berlin. Westberlin. Spätherbst 1979. Wie kam eigentlich der Hundekot in das Schlafzimmer des Staatsanwalts? Wer ist dieser Jonas? Und was ist eigentlich in der verdammten Plastiktüte drin? Langzeitstudent Mark nimmt die Leser:innen mit durch verrauchte Kneipenabende, revolutionäre Aktionen und den ...

Autor*innen: Tom Schmieder

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Als wir einmal fast erfolgreich waren' bestellen
Als wir von den Kirschen sangen. Die Barcelona-Trilogie
Ein vor den Kulissen eines pulsierenden Barcelona kühn, berauschend und lebendig erzählter Roman über politische und persönliche Träume und eine Generation, die danach strebt, die Geister der Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihren Platz in einer sich verändernden Welt zu finden. Natàlia Miralpeix hat Spanien nach der Niederschlagung der ...

Autor*innen: Montserrat Roig

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Als wir von den Kirschen sangen. Die Barcelona-Trilogie' bestellen
Anarchismus
Anarchismus hat keinen guten Ruf, vor allem in Deutschland. Anarchisten gelten als Chaoten, die Schaufensterscheiben einwerfen und sich mit der Polizei pru¨geln. Das ist aber zumindest nicht die ganze Wahrheit. Weil Anarchismus keine Autoritäten kennt, können ihn auch alle so auslegen, wie sie möchten. Es gibt Anhänger eines libertären Kapitalismus, und es gibt ...

Autor*innen: Veronique Bergen

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismus' bestellen
Auf dem Weg nach Magadan
In dem Buch “Auf dem Weg nach Magadan” beschreibt der ehemalige anarchistische Gefangene Ihar Alinevich die vom ihm erlittenen Torturen während seiner Gefangennahme im KGB-Gefängnis in Belarus (Weißrussland) im Zeitraum von 2010 bis 2011. Als Inhaftierter in einem Spezialgefängnis für politische Gefangene des Staates wurde er einem ganz ...

Autor*innen: Ihaz Alinevich

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Auf dem Weg nach Magadan' bestellen
Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Die programmatische Schrift ›Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat – Was ist kommunistischer Anarchismus?‹ erschien kurz vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und der Verhaftung Erich Mühsams im Jahr 1933. Darin stellt er seine grundlegende Theorie des kommunistischen Anarchismus vor und ruft zur Befreiung der Bürger von staatlicher ...

Autor*innen: Erich Mühsam

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Biere, Tiere, Anarchie. Jaroslav Hasek - mehr als Schwejk
Der Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk” gehört zur Weltliteratur. Fast vollständig verschwindet dahinter sein Schöpfer, der tschechische Schriftsteller Jaroslav Hašek (1883 – 1923). Zeitweise Anarchist und politischer Agitator, gründete er die „Partei für den gemäßigten Fortschritt im Rahmen des Gesetzes”, eine Protest-Partei, die ...

Autor*innen: Rolf Cantzen; Bodo Dringenberg

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Biere, Tiere, Anarchie. Jaroslav Hasek - mehr als Schwejk' bestellen
Brachvogelweg 92
1992 Alltag auf deutschen Straßen: Neonazis jagen Flüchtlinge, in Rostock-Lichtenhagen zünden sie Wohnhäuser an. Auch der Staat ist nicht zimperlich: In München werden fast 500 friedliche Demonstranten eingekesselt, verhaftet und zum Teil misshandelt, weil sie gegen das Weltwirtschaftstreffen demonstrieren. Als Alternative zum Normalzustand im wiedervereinigten ...

Autor*innen: Oliver Steinke

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Brachvogelweg 92' bestellen
Cecilia. Anarchie und freie Liebe
Ein neuer Gesellschaftsentwurf – ein abenteuerliches Experiment. Der italienische Veterinär, Agronom und Anarchist Giovanni Rossi gründet 1890, in den Tiefen des süd­brasilianischen Hinterlandes, die Siedlung Cecilia. Mangel und Entbehrung, Selbstor­ganisation und freie Liebe, Gelingen und Scheitern: Giovanni Rossi ist erfüllt von sei­ner Idee – aber in ...

Autor*innen: Giovanni Rossi

22,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Cecilia. Anarchie und freie Liebe' bestellen
Corona - Gegenwart und Zukunft unter dem Virus
Nach dem Virus ist vor dem Virus. Denn Pandemien sind gekommen, um zu bleiben. So sind auch die in diesem Buch diskutierten Entwicklungen von Relevanz über das Coronavirus hinaus. Der politische und gesellschaftliche Umgang mit dem Corona-Virus ist ein Lehrstück. Was haben Viren und Klimawandel, Angst und Herrschaft, Gesundheit und Bio-Politik miteinander zu tun? Waren die ...

Autor*innen: Gerald Grüneklee

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Corona - Gegenwart und Zukunft unter dem Virus' bestellen
Der anhaltende Reiz des Nationalismus
Eine deutsche Übersetzung des 1984 veröffentlichten und immer noch aktuellen Essays von Fredy Perlman „The Continuing Appeal of Nationalism“ ist jetzt als Büchlein erschienen. Was ist Nationalismus? Dieser Frage geht der Text anhand der Geschichte der unterschiedlichen Nationalismen nach, ausgehend vom Imperialismus der alten feudal beherrschten Reiche, dem ...

Autor*innen: Fredy Perlman

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der anhaltende Reiz des Nationalismus' bestellen
Der Traum vom freien Leben. Philosophische Skizzen des individuellen Anarchismus
Die Idee der Freiheit wirkt integral in alle Lebensbereiche, insbesondere in die Ökonomie: Ob als Grundlage moderner Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationsformen, ob als Konsumentensouveränität, ob als Gestaltungsproblem bei der (Selbst-)Organisation, der "Traum vom freien Leben" bewegt die Menschen. Bedingungs- und grenzenlose Freiheit ist dabei höchst ...

Autor*innen: Cyrus Achouri

35,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Traum vom freien Leben. Philosophische Skizzen des individuellen Anarchismus' bestellen
Die Farben einer Parallelwelt. Haft in Belarus
Der Häftling Mikola Dziadok schrieb von 2010 bis 2015 Essays über das Innenleben der Gefängnisse und Straflager in der Republik Belarus. Damals saß er aus politischen Gründen ein - die jüngste Repressionswelle unter Diktator Lukashenko brachte ihn wieder hinter Gitter. Im November 2021 wurde der Autor erneut zu fünf Jahren Haft verurteilt. Dziadok ...

Autor*innen: Mikola Dziadok

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Farben einer Parallelwelt. Haft in Belarus' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 79 Artikeln)