» » » » Ist Sex subversiv? Eine kleine Reise durch die Geschichte Linker Theorien der sexuellen Befreiung
Beschreibung
Eine kleine Reise durch die Geschichte Linker Theorien der sexuellen Befreiung
Diese kleine Reise durch die Geschichte „Linker Theorien der sexuellen Befreiung“ ist ein Schnelldurchlauf, eine tolle Einführung und ein erster Überblick für Interessierte. Die Reise beginnt mit der Oktoberrevolution (Alexandra Kollontai), verweilt kurz beim sogenannten Freudomarxismus (Reich), bespricht ausgiebig die Frankfurter Schule (Adorno, Marcuse und auch Fromm), führt über diverse Facetten der Frauenbewegung hin zum Poststrukturalismus (Foucault) und endet schließlich bei den Theorien der „gesellschaftlich konstruierten Gender-Identitäten“ (Butler).
Das Resümee des Autoren bildet den Abschluß der Broschüre. Die angehängte Literaturliste soll zum Weiterlesen und zur inhaltlichen Vertiefung verführen.
Broschüre, 54 Seiten
Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Antifa-Aktion-Logo mit roter Fahne vor schwarzer Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
Kein Mensch ist illegal Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
Farbiger Button mit 25mm Durchmesser