Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Radikale Linke

Radikale Linke - vom "bewaffneten Kampf" bis zu den Autonomen, von Stadtguerilla bis Kommunikationsguerilla
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 151 Artikeln)
Und dann Politisierung?! Momente, Prozesse, Reflektionen
Politisch aktiv werden, sein und bleiben, um für eine gerechtere Welt zu kämpfen – für viele Menschen ist dies ein andauernder Prozess. Dieses Buch versammelt vielfältige Perspektiven auf das Thema Politisierung. Wie bist du politisch aktiv geworden? Was hat dich dabei verunsichert, worüber bist du gestolpert? Wie und warum politisieren sich Menschen ...

Autor*innen: RTR Führungsproblem (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Und dann Politisierung?! Momente, Prozesse, Reflektionen' bestellen
Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich
Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich Motiviert durch die Intensität der universitären Protestbewegungen im Herbst 2009, aber auch von internationalen Aufständen und Revolten, zeichnet der Band von Robert Foltin die jüngere Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich nach. Das kapitalistische Weltsystem veränderte sich in den letzten Jahren durch eine ...

Autor*innen: Robert Foltin

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich' bestellen
Ungehorsam! Disobedience! Theorie & Praxis kollektiver Regelverstöße
Theorie & Praxis kollektiver Regelverstöße Praktiken des Zivilen Ungehorsams sind in den letzten Jahren in Deutschland überraschend en vogue: Heiligendamm, Dresden, Stuttgart, Wendland, Frankfurt und die Zelte der Occupy-Bewegung waren und sind unübersehbare Zeichen einer Renaissance von Zivilem Ungehorsam im Lande. Beflügelt werden sowohl Aktionen als auch die Debatte ...

Autor*innen: Friedrich Burschel; Andreas Kahrs; Lea Steinert (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ungehorsam! Disobedience! Theorie & Praxis kollektiver Regelverstöße' bestellen
Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich
Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB – Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke Emes Sonochron gekauft, für einen Bekannten, wie sie sagte, der sie darum gebeten hatte. Dieser Wecker wurde als Zeitzünder bei einem Sprengstoffanschlag der ...

Autor*innen: Ingrid Strobl

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich' bestellen
Verändern wollte ich eine Menge. Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk
Diese aus vielen Perspektiven kollektiv zusammengetragene Biografie gibt Einblicke in die letzten Jahrzehnte radikal linker Bezüge und feministischer Organisierungsansätze. Eine junge Frau kommt im Berlin der Nachwendezeit mit linker Politik in Berührung. Ihre Suche nach politischer Orientierung und Organisierung beginnt, von Anti-Atom-Protesten bis zur kurdischen ...

Autor*innen: Herausgeber:innenkollektiv (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Verändern wollte ich eine Menge. Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk' bestellen
Von #BlackLivesMatter zu Black Liberation
Nach der Ermordung von Michael Brown in Ferguson/Missouri und Eric Garner in New York City durch weiße Polizisten kam es Ende 2014 in den USA zu Massenprotesten gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Die aus diesen Protesten hervorgegangene BlackLivesMatter-Bewegung, die bis heute durch zahlreiche weitere willkürliche Morde an Schwarzen Menschen befeuert wird, entlarvt ...

Autor*innen: Keeanga-Yamahtta Taylor

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Von #BlackLivesMatter zu Black Liberation' bestellen
Vor der Revolution. Das absehbare Ende des Kapitalismus
Der Kapitalismus verdient an der Zerstörung unserer Umwelt und unseres Lebens: neue, größere Autos, teure ­Wohnungen, Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen, autoritäre Kontrolle der Migration und sogar »zivile« Putsche und Kriege – alles für das Wirtschaftswachstum! Und wir hätten nur die Wahl zwischen neoliberalen und ...

Autor*innen: Robert Foltin

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vor der Revolution. Das absehbare Ende des Kapitalismus' bestellen
Völlig utopisch. 17 Beispiele einer besseren Welt
17 Beispiele einer besseren WeltUnd es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über die ganze Welt verstreut aufgespürt. Hier erzählen sie von ganz verschiedenen kleinen und größeren Aufbrüchen und Ankünften. Von Menschen, die ihre Träume, die das Glück, trotz aller Widerstände, in die eigene Hand nehmen. Das ...

Autor*innen: Marc Engelhardt (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Warum mir die Linke… Knieschüsse oder: Die Kritik als Waffe
Knieschüsse oder: Die Kritik als Waffe "Wozu die ellenlangen Elaborate über Schimären wie 'Staatsrecht', 'parlamentarische Kontrolle', 'Grundgesetz' etc. Die Machthaber heißen Machthaber, weil sie Macht haben und deshalb alles machen können. Überlegt Euch lieber, was WIR machen können." Knofo Norbert Kröcher, genannt Knofo, Jahrgang 1950 war Mitglied der Berliner Haschrebellen, ...

Autor*innen: Norbert „Knofo“ Kröcher

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Warum mir die Linke… Knieschüsse oder: Die Kritik als Waffe' bestellen
Wir bleiben alle! Gentrifizierung - Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung
Gentrifizierung - Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung Gentrification, die Inwertsetzung bisher preiswerter Wohnviertel, hat sich zu einem ständigen Begleiter städtischer Veränderungen entwickelt und steht für die neoliberale Version kapitalistischer Urbanisierung. Sanierte Häuser und neue Gewerbenutzungen stehen nicht nur für einen Wandel der Stadt, sondern vor allem ...

Autor*innen: Andrej Holm

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir bleiben alle! Gentrifizierung - Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung' bestellen
Wir kamen vom anderen Stern. Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus
Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus "Ja, Geschwister wollten wir sein. Wir wollten immer zusammen sein. Wir waren ja in einer speziellen Lage: Unter Aufsicht, gefangen, vier von achtzig Millionen, solidarisch und was Besonderes, aber wir wollten nicht elitär sein." Thorwald Proll Am 2. April 1968 gibt es nächtliche Brandstiftungen in zwei Frankfurter Kaufhäusern. Auf die ...

Autor*innen: Daniel Dubbe; Thorwald Proll

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir kamen vom anderen Stern. Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus' bestellen
Wo soll das alles enden? 1 kleiner Leitfaden durch die Geschichte der undogmatischen Linken
Das Kultbuch der undogmatischen Linken: Seyfrieds gezeichnete Reportage der politischen Revolte der 70er Jahre. 'Wo soll das alles enden' versammelt Cartoons aus den Jahren 1972 bis 1978, die ursprünglich im legendären anarchistischen Münchner Stadtmagazin 'Blatt' erschienen sind. Gerhard Seyfrieds Zeichnungen mit Bullen und ultracoolen Anarchos spiegeln den Kampf der ...

Autor*innen: Gerhard Seyfried

10,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wo soll das alles enden? 1 kleiner Leitfaden durch die Geschichte der undogmatischen Linken' bestellen
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 151 Artikeln)