Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Pädagogik und Psychologie

Bücher zu Pädagogik, Bildung, Psychologie und zur Antipsychiatriebewegung

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 96 Artikeln)
Feministische Psychiatriekritik
Das Thema Psychiatriekritik ist schon lange aus dem Blickfeld von Feminist*innen verschwunden. ›Helfende‹ Maßnahmen werden nicht (mehr) gesellschaftskritisch analysiert, auch psychiatrisch-medizinische Ansätze werden nicht auf ihre strukturelle Bedeutung hin befragt – Geschichte scheint es in der Psychiatrie nicht zu geben.Dabei sind viele Fragen offen: Wie eigentlich ...

Autor*innen: Peet Thesing

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Flucht in die Wirklichkeit. Das Berliner Weglaufhaus
Flucht in die Wirklichkeit - Das Berliner Weglaufhaus Wenn Psychiatriebetroffene der Verwahrung und Chemobehandlung den Rücken kehren und Krisen ohne Psychopharmaka durchstehen. Ein Bericht über die ersten Jahre der Praxis im Berliner Weglaufhaus, der bundesweit einzigen öffentlich finanzierten antipsychiatrischen Zufluchtstätte. Fern von Diagnosen und Psychopharmaka sind es die ...

Autor*innen: Kerstin Kempker (Hg.)

12,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Flucht in die Wirklichkeit. Das Berliner Weglaufhaus' bestellen
Freiheitliche Pädagogik. Bildung und Erziehung in frühsozialistischen, libertären und reformpädagogischen Kontexten
Bildung und Erziehung in frühsozialistischen, libertären und reformpädagogischen Kontexten Die Beiträge des Bandes gehen auf ein Symposium im Rahmen der internationalen ISCHE 34-Konferenz vom Juni 2012 in Genf zurück. Maurice Schuhmann zeigt den pädagogischen Diskurs im Frühsozialismus bei Henri de Saint-Simon, Charles Fourier und Robert Owen auf und stellt die Verbindung zu ...

Autor*innen: Hans-Ulrich Grunder; Ulrich Klemm u.a. (Hg):

14,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Freiheitliche Pädagogik. Bildung und Erziehung in frühsozialistischen, libertären und reformpädagogischen Kontexten' bestellen
Gegendiagnose 3. Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven
In Zeiten kollektiver Krisenerfahrungen geht es in dieser Gegendiagnose um die Potentiale und Risiken kollektiver Praktiken und Selbsthilfe. Gegendiagnose III nimmt Pathologisierungsprozesse und ihre Folgen in den Blick. Kritisch werden psychiatrische und psychologische Strukturen und Einrichtungen beleuchtet. Der dritte Band besticht mit seinen Überlegungen zu Potentialen und ...

Autor*innen: Kim Wichera; Alex Steinweg; Esto Mader; Cora Schmechel (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegendiagnose 3. Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven' bestellen
Gegendiagnose. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie 1
Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie Mit den Neuauflagen der Krankheitskataloge ICD und DSM werden die Grenzen dessen ausgedehnt, was als psychisch krank gilt. Formulierten in den 1960/70er Jahren noch außerparlamentarische Linke und ihr verbundene Psychiater_innen eine radikale Kritik an der Institution Psychiatrie, wurde im Anschluss daran die ...

Autor*innen: Cora Schmechel; Fabian Dion; Kevin Dudek; Mäks* Roßmöller (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegendiagnose. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie 1' bestellen
Gegendiagnose. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie 2
Bald vier Jahre ist es her, seitdem der erste „Gegendiagnose“- Band der Reihe Get Well Soon! zur kritischen Analyse von Psycho- und Gesundheitspolitik erschienen ist. Im zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf den Momenten, in denen „wir“ uns pathologisieren und selbst regieren und welche Rolle dabei Begriffe wie psychische Gesundheit und Krankheit, Normalität und Eigenverantwortung ...

Autor*innen: Cora Schmechel; Esto Mader; Kim Kawalska; Alex Steinweg (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegendiagnose. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie 2' bestellen
Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung
Zehn Jahre lang hatte bell hooks mit der Essaysammlung Die Welt verändern lernen schon für Begeisterung gesorgt, als endlich der zweite Band ihrer ›pädagogischen Trilogie‹ in den USA erschien. Jetzt liegt auch dieser Band erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die hierin versammelten Texte sind voller Leidenschaft, visionärer Kraft und werden ...

Autor*innen: bell hooks

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung' bestellen
Geschichte der Demokratischen Schule
Die erste umfangreiche Aufarbeitung und Niederschrift der Geschichte der Demokratischen Schule! Neben dem historischen Ein- und Überblick, woher Demokratische Schulen kommen und was sie ausmacht, gibt dieses Buch eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation der Demokratischen Schulen in Deutschland, Europa und der Welt. Ein Muss für jeden, der sich mit ...

Autor*innen: Kal Geller

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der Demokratischen Schule' bestellen
Geschichte und Gegenwart Freier Alternativschulen. Eine Einführung
Geschichte und Gegenwart Freier Alternativschulen. Eine Einleitung Dieses Buch bietet einen differenzierten, prägnanten und kritischen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der internationalen Alternativschulen. Wichtige Personen der Alternativschulbewegung werden dabei ebenso berücksichtig wie die oftmals spektakulären und legendären Schulen aus dem 19. und 20. ...

Autor*innen: Matthias Hofmann

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte und Gegenwart Freier Alternativschulen. Eine Einführung' bestellen
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Das Projekt Giraffentraum Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg – umgesetzt für das Zusammenleben mit Kindern. Sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen. Offen zuhören, auch wenn der andere laut wird: Mit Einfühlung und Empathie gelingt es, sich auch in schwierigen Situationen aufrichtig auszudrücken und ...

Autor*innen: Gundi Gaschler; Frank Gaschler

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern' bestellen
Irren-Offensive. 30 Jahre Kampf für ...
30 Jahre Kampf für die Unteilbarkeit der Menschenrechte Warum heißt es in diesem Buch "Kampf für die Unteilbarkeit der Menschenrechte"? Und was hat das mit der Irren-Offensive zu tun?" Das am 1.9.2009 in Kraft getretene Gesetz zur Patientenverfügung verspricht Rechtssicherheit, so dass der Wille der Behandelten, insbesondere wenn er schriftlich dokumentiert ist, für die ...

Autor*innen: Irren-Offensive (Hg.)

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Irren-Offensive. 30 Jahre Kampf für ...' bestellen
Jugend ermöglichen. Zur Geschichte der Jugendarbeit in Wien
Zur Geschichte der Jugendarbeit in Wien »Die neue Erziehung ist vielmehr ein Nichttun, ein Beobachten und Zuhören als ein Mahnen, Drohen und ­Strafen«, schrieb Siegfried Bernfeld, Reformpädagoge und Psychoanalytiker, dessen Ideen vor 100 Jahren für den Anfang der Jugendarbeit in Wien stehen. In diesem Sammelband befassen sich 20 AutorInnen aus Wissenschaft, ...

Autor*innen: Lothar Böhnisch; Leonhard Plakolm; Natalia Waechter (Hg.)

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jugend ermöglichen. Zur Geschichte der Jugendarbeit in Wien' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 96 Artikeln)