Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Literatur

Literatur, Lyrik und Bücher über LiteratInnen

Zeige 169 bis 180 (von insgesamt 208 Artikeln)
Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti. Drama in 15 Bildern
Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti Theaterstück zum Justizmord an den beiden Anarchisten Sacco & Vanzetti in den USA von Erich Mühsam, 1929 uraufgeführt. Buch, 112 Seiten

Autor*innen: Erich Mühsam

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti. Drama in 15 Bildern' bestellen
Störtebeker. Seeräuber, Volksheld, Legende - eine Anthologie
Vom Volkslied bis zum Kurzroman: eine kleine Schatztruhe klassischen Schrifttums über das wilde Leben und Treiben des sagenumwobenen Seeräubers Klaus Störtebeker. Mit Texten von Joachim Ringelnatz, Klabund, Georg Busse-Palma, Theodor Fontane, Adolph Hofmeister, Friedrich Köster, Otto Beneke, Ernst Deeke, Jacobus Temme, Achim von Arnim und Clemens Brentano. Buch, 94 ...

Autor*innen: Marvin Chlada (Hg.)

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Störtebeker. Seeräuber, Volksheld, Legende - eine Anthologie' bestellen
Sumpfwandertag
Wien in der nahen Zukunft, kurz vor der Einführung einer „Sicherheitsnovelle“, die Freiheitsrechte einschränken soll und den politischen Untergrund der Stadt brodeln lässt: Erst verliert Hagen Steiner seinen Job als Pressesprecher eines sozialdemokratischen Politikers, dann kommt er in Verdacht, seinen früheren politischen Mentor ermordet zu haben. Auf seiner Spurensuche im ...

Autor*innen: Alexander Lippmann

14,95 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sumpfwandertag' bestellen
Sunrise (Audio-CD)
"Was immer Michael Köhlmeier davor verfaßte, in dieser kleinen Geschichte leistete er ein Meisterwerk. Präzise, elegant, witzig, anrührend." Buchkultur Audio-DOCD mit einer Erzählung von Michael Köhlmeier

Autor*innen: Michael Köhlmeier

6,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sunrise (Audio-CD)' bestellen
Tagebücher. Band 1, 1910 - 1911
15 Jahre lang, von 1910 bis 1924, hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten - ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber - und niemals langweilig. Was diese Tagebücher so fesselnd macht, ist der wache Blick des Weltveränderers. Mühsam wollte Anarchie praktisch ausprobieren. Anarchie hieß für ihn: Leben ohne ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 1, 1910 - 1911' bestellen
Tagebücher. Band 10, 1922
Während Tucholsky, Ossietzky, Pfemfert und Weinert die Weimarer Republik in der linken Presse auf den Prüfstand stellen konnten, war Erich Mühsam, allbekannt als schärfster Kritiker des nationalen Größenwahns, in bayerischer Festungshaft zum Schweigen verurteilt. Was ihm blieb, waren seine privaten Tagebücher, denen er alles anvertraute, was ihm helfen ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

30,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 10, 1922' bestellen
Tagebücher. Band 11, 1922
Juli bis Oktober 1922: Seit mehr als drei Jahren ist Mühsam inhaftiert, abgeschnitten vom Leben und auf Zeitungen angewiesen, wenn er das politische Geschehen verfolgen will. Doch die Inflation macht sich auch in der Haft bemerkbar, das Erstarken rechtsradikaler Gruppierungen in Bayern erleben die Gefangenen in Gestalt von Morddrohungen und Nazidemos vor dem Gefängnis. ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

32,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 11, 1922' bestellen
Tagebücher. Band 12, 1922 - 1923
Auch in diesem Festungstagebuch von Oktober 1922 bis Januar 1923 ist Mühsam mit einer tristen Realität konfrontiert. Draußen ein Land, das unter den Sanktionen des Versailler Vertrags leidet und immer tiefer in die Krise rutscht, drinnen der krankmachende Stumpfsinn des Strafregimes.Mühsams Revolutionshoffnung findet kaum noch Nahrung, sein Blick auf das ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

32,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 12, 1922 - 1923' bestellen
Tagebücher. Band 13, 1923
Mühsams Tagebucheintragungen von Anfang März bis Ende September 1923: Seit vier Jahren in den Händen des bayerischen Strafvollzugs, wird er aus nichtigem Anlass in Isolationshaft gesteckt, seine Tagebücher werden beschlagnahmt und ausgewertet. Da er in seinen Aufzeichnungen kein Blatt vor den Mund genommen hat, muss er mit verschärften Repressalien rechnen. Der ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

32,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 13, 1923' bestellen
Tagebücher. Band 2, 1911 - 1912
15 Jahre lang, von 1910 bis 1924, hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten - ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber - und niemals langweilig. Was diese Tagebücher so fesselnd macht, ist der wache Blick des Weltveränderers. Mühsam wollte Anarchie praktisch ausprobieren. Anarchie hieß für ihn: Leben ohne ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 2, 1911 - 1912' bestellen
Tagebücher. Band 3, 1912-1914
Der dritte Band der »Tagebücher« beginnt im Juni 1912 mit Heft 10, und knüpft an den vorherigen an: Er erzählt von seinen Erlebnissen in der Münchner Boheme, von Klatsch und Tratsch ebenso wie von Theateraufführungen, Diskussionen, Finanznöten und Liebesaffären. Die regelmäßige Rechenschaft seit knapp zwei Jahren hat sich gelohnt, sein Tun ist planvoller geworden. Doch kurz ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 3, 1912-1914' bestellen
Tagebücher. Band 4, 1915
Das Kriegsjahr 1915: Mühsams Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Gemetzels zerschlagen sich, der Friede rückt in immer weitere Ferne. Er braucht das Tagebuch jetzt, um die Wahrheit aus den verlogenen Pressemeldungen herauszufiltern. Wer hat diesen Krieg angezettelt? Wer kann ihn beenden? Wo kann er sich und seine Überzeugungen geltend machen? In der kaisertreuen SPD bahnen ...

Autor*innen: Erich Mühsam; Chris Hirte; Conrad Piens (Hg.)

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebücher. Band 4, 1915' bestellen
Zeige 169 bis 180 (von insgesamt 208 Artikeln)