Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Literatur

Literatur, Lyrik und Bücher über LiteratInnen

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 207 Artikeln)
Hartes Pflaster
Paris im Frühjahr 1980. Tausende von türkischen Einwanderern beginnen einen Streik und kämpfen für ihre Legalisierung. Als Sans-Papiers arbeiten sie in den Hinterhöfen der Stadt in zahlreichen Schneiderwerkstätten unter erbärmlichen Bedingungen für den Glanz der Modebranche. In einem Atelier wird die Leiche einer jungen thailändischen Prostituierten entdeckt. Kommissar Daquin nimmt ...

Autor*innen: Dominique Manotti

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hartes Pflaster' bestellen
Herbst 1918. Ein Anfang
Sex, Gewalt und politische Diskussionen: Jakob möchte Revolutionär werden und findet vorerst keine Gleichgesinnten. Erst nach seiner Desertion aus der Armee schließt er sich einer revolutionären Gruppe an und gerät im Wien der letzten Tage der Österreich-Ungarischen Monarchie in politische Diskussionen und Demonstrationen, muss sich aber auch mit konterrevolutionärer Gewalt und ...

Autor*innen: Robert Foltin

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Herbst 1918. Ein Anfang' bestellen
Hoch lebe sie - die Anarchie! Anarcho-Poetry
Neue Anarcho-Poetry von Ralf Burnicki, Grafiken von Findus Der Anarcho-Poet Ralf Burnicki war auf vielen Bühnen zu Gast, er las am Grab von Erich Mühsam, in der Volksbühne Berlin, auf etlichen Literaturtagen und libertären Veranstaltungen. Nie aber war sein Aufruf zur Anarchie eindringlicher als in diesem Band - ein poetischer Aufruf, der von Grafiken des (hierzulande wohl ...

Autor*innen: Ralf Burnicki; Fidus

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hoch lebe sie - die Anarchie! Anarcho-Poetry' bestellen
Hundsguerilla. Zwei-Mann-Komödie
Zwei-Mann-Komödie Unsere so fiebrig erfolgstrunkene, ins große Scheitern taumelnde Gesellschaft mit ihrer Natur- und Menschenverwüstung, ihrer Prominentenbagae, ihren hochangesehenen Medienmafiosi! Gibt es denn da für den Einzelnen überhaupt die Möglichkeit, das Richtige zu tun? Nicht unschwierig , in der Tat, sich vorzubereiten auf die künftige Frage der Kinder: "Papa, wie hast ...

Autor*innen: Fritz Herrmann

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hundsguerilla. Zwei-Mann-Komödie' bestellen
Ich esse nicht von diesem Brot. Schmähgedichte
Benjamin Péret (1899-1959), einer der bedeutendsten surrealistischen Dichter, sah den Zustand unseres Planeten als einen himmelschreienden Skandal. Für ihn stand die Welt - bevölkert von Hunderten Millionen Menschen ohne Aussicht auf ein menschenwürdiges Dasein, geschunden und verwüstet von unzähligen Kriegen, beherrscht von menschenverachtenden, machtbesessenen Unterdrückern, ...

Autor*innen: Benjamin Péret

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich esse nicht von diesem Brot. Schmähgedichte' bestellen
Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit. Politische und literaturkritische Aufsätze
Er scheint unheilbar, Europas Wahnsinn. Was gibt uns das Recht, von dem Fortschritt einer Menschheit zu faseln, die ihre erbärmlichsten Instinkte mit Enthusiasmus zur Schau trägt? Die so verbrecherisch ist, das Morden auf Kommando als Pflicht der „nationalen Ehre” auszuschreien. Die als Mut bejauchzt, was fanatische Unwissenheit ist? Was gibt uns das Recht, einem ...

Autor*innen: Franz Pfemfert; Wolfgang Haug (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit. Politische und literaturkritische Aufsätze' bestellen
Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur
Das zaristische Rußland des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kannte kein öffentliches politisches Leben, und so brachten die bedeutenden Dichter und Denker des Landes ihre Ideale, ihre Vorstellungen des nationalen Lebens und ihre Kritik in der Literatur zum Ausdruck. Als politisch aktiver Mensch sowie als hervorragender Kenner der russischen Literatur gelang es Fürst Petr ...

Autor*innen: Peter Kropotkin

30,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur' bestellen
Im Knast und auf der Flucht
Jack Black (1871-1933) war ein amerikanischer Eisenbahntramp und berüchtigter Einbrecher, der durch seine autobiographischen Schriften zu Berühmtheit gelangte. Der belesene und eloquente Black war ein literarischer Glücksfall, weil er dem Leben im kriminellen Milieu authentisch Ausdruck zu geben vermochte. So wurde er zu einem Pionier und Vorläufer des True-Crime- und ...

Autor*innen: Jack Black

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Im Kältefieber. Februargeschichten 1934
Im Kältefieber. Februargeschichten 1934 2014 jährt sich der österreichische Bürgerkrieg zum achtzigsten Mal. Der Aufstand der Arbeiterschaft und des Republikanischen Schutzbunds gegen das austrofaschistische Regime am 12.?Februar 1934 wurde von den Heimwehrverbänden und dem Militär brutal niedergeschlagen. Der kaltblütige Beschuss der Arbeiterwohnhäuser stellt eine ...

Autor*innen: Erich Hackl; Evelyne Polt-Heinzl (Hg.)

26,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Kältefieber. Februargeschichten 1934' bestellen
Innere Gewalt
Olivia Wolf hat einen guten Job – flache Hierarchien, Büro im Altbau, flexible Arbeitszeiten – und sie ist völlig unterfordert. Als ihr Chef ihr eine große PR-Kampagne in Aussicht stellt, sieht sie ihre Chance aufzusteigen, um sich endlich selbst zu verwirklichen. Bald ist Olivia jedes Mittel recht, um ihr Ziel zu erreichen – selbst, wenn ihr Privatleben ...

Autor*innen: Alexander Lippmann

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Innere Gewalt' bestellen
Ist denn das noch Lyrik oder nicht schon Deutsch-Punk? / Sternhagel
Markus Lindner und Andreas Pavlic: Sternhagel / Ist das noch Lyrik oder nicht schon Deutsch-Punk? Zwei Autoren, zwei Bücher, zwei Cover, zwei Anfänge...und doch ein Buch. Cover und Illustrationen von Linda Bilda, Nicole Szolga und Markus Lindner. 40 Gedichte und 40 Grafiken Buch, 108 Seiten

Autor*innen: Andreas Pavlic; Markus Lindner

18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ist denn das noch Lyrik oder nicht schon Deutsch-Punk? / Sternhagel' bestellen
Jesuitenwiese. Ein leicht revolutionärer Poproman
Jesuitenwiese. Ein leicht revolutionärer Poproman Linke Szenen, Protestformen der Gegenwart und die Geschichte der Popkultur – das sind die Themen, die Christian und seine Freund*innenbewegen. Sie beschließen, im Kollektiv einen Roman zu schreiben: Ihre Alter Egos gehen auf die Jagd nach den verschwundenen Milliarden der Kommunistischen Partei, während ein gewiefter ...

Autor*innen: Fanny Blissett

19,95 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jesuitenwiese. Ein leicht revolutionärer Poproman' bestellen
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 207 Artikeln)