Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Staat und Nation

Staat, Staatskritik und Kritik der Nation / des Nationalismus

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 37 Artikeln)
Irrsinn der Normalität. Aspekte der Reartikulation des deutschen Nationalismus
Auf neuen Schauplätzen fand in den vergangenen Jahren ein deutscher Nationalismus seine Renaissance: In Musik und Sport setzte sich ein ungehemmtes Feiern schwarz-rot-goldener Einigkeit und Normalität durch. Gängige Unterhaltungsformate wurden zum bevorzugten Inszenierungsmedium - auch eines deutschen Opfermythos. Das Prädikat "deutsch" avancierte zum Leitbegriff erfolgreicher ...

Autor*innen: Projektgruppe Nationalismuskritik (Hg.)

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Irrsinn der Normalität. Aspekte der Reartikulation des deutschen Nationalismus' bestellen
Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie #1: Staatskritik, Marxistisches Denken
Das neu gegründete Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie versteht sich als Reaktion auf und als Alternative zur akademistischen Entwicklung im Wissenschaftsbetrieb. Es positioniert sich aber auch in Abhebung von marxologischen Publikationsprojekten: Das Marxsche Denken soll nicht philologisch rekonstruiert werden, sondern den Hintergrund einer Reflexion ...

Autor*innen: Redaktionskollektiv des "Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie" (Hg.)

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie #1: Staatskritik, Marxistisches Denken' bestellen
Klasse, Krise, Weltcommune
Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft treiben jenseits von kurzatmigem Aktivismus und selbstgenügsamem Seminarmarxismus seit gut fünfzehn Jahren die Kritik des jetzigen Zustands voran. Die von ihnen mit herausgegebene Zeitschrift Kosmoprolet versteht sich als Beitrag zur Organisierung eines sozialrevolutionären Pols. Mit ihren Texten, die in mehrere ...

Autor*innen: Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klasse, Krise, Weltcommune' bestellen
Klassenkampf und Nation
Anton Pannekoeks Schrift von 1912 ruft eine Zeitwende in Erinnerung, als die Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts aus ihrer internationalistischen Perspektive heraus den Weg zur Nation fand. Seine Kritik an diesem nationalistischen Opportunismus zeigte eine Alternative auf, die es am Vorabend des Ersten Weltkrieges gab, die aber bedeutungslos blieb. Die Neuauflage von Pannekoeks Buch ...

Autor*innen: Anton Pannekoek

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klassenkampf und Nation' bestellen
Kritik des Nationalismus
Bis heute herrscht in der Linken große Uneinigkeit über Nation und Nationalismus. Während in Deutschland «nationalistisch» mit rechtem Denken verbunden wird, gilt der Begriff in anderen Teilen der Welt als linke Selbstbezeichnung und antiimperialistische Strategie emanzipatorischer Kämpfe. Aber im Nationalismus steckte von Beginn an beides: Der Wunsch nach ...

Autor*innen: Thorsten Mense

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Nationalismus' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 1 (Zivilisation und Wahrheit)
Bd. I: Zivilisation und Wahrheit – Maskierte Götter und verhüllte Könige In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem »Manifest der demokratischen Zivilisation« ein fünfbändiges Opus Magnum geschrieben, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 35 Jahren radikaler Theorie und revolutionärer Praxis zusammenfügt. ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 1 (Zivilisation und Wahrheit)' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 2 (Kapitalismus)
Bd. II: Die Kapitalistische Zivilisation – Unmaskierte Götter und nackte Könige In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem »Manifest der demokratischen Zivilisation« ein fünfbändiges Opus Magnum geschrieben, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 35 Jahren radikaler Theorie und revolutionärer Praxis zusammenfügt. ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 2 (Kapitalismus)' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 3 (Soziologie der Freiheit)
In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem Manifest der demokratischen Zivilisation ein fünfbändiges Opus Magnum verfasst, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 35 Jahren radikaler Theorie und revolutionärer Praxis zusammenfügt. Nachdem er in den ersten beiden Bänden die Geschichte der Zivilisation von ihren ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 3 (Soziologie der Freiheit)' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation - Band 4 (Demokratische Zivilisation)
Die demokratische Zivilisation: Wege aus der Zivilisationskrise im Nahen Osten Die globale Zivilisationskrise zeigt sich heute am deutlichsten in den herrschenden Verhältnissen des Nahen Ostens. Abdullah Öcalan legt nahe, dass dort, wo vor 5.000 Jahren die Zentralzivilisation ihren Anfang nahm, auch der Schlüssel zu ihrer Überwindung zu finden sein muss. Die ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation - Band 4 (Demokratische Zivilisation)' bestellen
Materialistische Staatskritik. Eine Einführung
Die Analysen des Staates gehen in der Linken weit auseinander. Das Spektrum der Interpretationen reicht von der Idealisierung bis zur Dämonisierung, von der Übernahme des Staates bis zu seiner Abschaffung. Während der Staat für die einen als Garant des Allgemeinwohls gilt, betrachten ihn andere als das Instrument der kapitalistischen Klassenherrschaft und wieder ...

Autor*innen: Moritz Zeiler

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Materialistische Staatskritik. Eine Einführung' bestellen
Mythos Identität. Fiktion mit Folgen
Allenthalben ist zu hören, Nationen seien reine Mythen, Konstrukte, denen in Wirklichkeit keine reale Existenz zukomme. Es gehe deshalb darum, den Mythos Nation zu kritisieren und seine Irrealität bloßzulegen. Der Begriff "Nation" reklamiere völlig zu Unrecht eine gemeinsame Herkunft oder gar Abstammung, die Homogenität einer Volks- und Schicksalsgemeinschaft, eine gemeinsame ...

Autor*innen: Siegfried Jäger; Alfred Schobert (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mythos Identität. Fiktion mit Folgen' bestellen
Nation - Ausgrenzung - Krise. Kritische Perspektiven auf Europa
Kritische Perspektiven auf Europa Ausgrenzendes Denken und nationalistisches Denken stehen in einem engen wechselseitigen Zusammenhang mit Kapitalismus und Neoliberalismus. Die mittlerweile schon Jahre andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise macht dies einmal mehr und in aller Brutalität deutlich: Als "Schuldige" an der Krise werden immer die "Anderen" identifiziert - sie werden ...

Autor*innen: Sebastian Friedrich; Patrick Schreiner (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Nation - Ausgrenzung - Krise. Kritische Perspektiven auf Europa' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 37 Artikeln)