Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Politik

Politik, Demokratiekritik, Soziale Bewegungen u.ä.

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 127 Artikeln)
From Democracy to Freedom. Der Unterschied zwischen Regierung und Selbstbestimmung
Der Unterschied zwischen Regierung und Selbstbestimmung Demokratie ist das allgemeingültigste politische Ideal unserer Zeit. George Bush hat sich darauf berufen, um die Invasion in den Irak zu rechtfertigen; Barak Obama gratulierte den Rebell*innen vom Tahrir-Platz, weil sie Demokratie nach Ägypten gebracht hätten und Occupy Wall Street war davon überzeugt, ihre ...

Autor*innen: Crimethinc.

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'From Democracy to Freedom. Der Unterschied zwischen Regierung und Selbstbestimmung' bestellen
Fundamente der Subversion. Über die Grundlagen materialistischer Herrschaftskritik
Über die Grundlagen materialistischer Herrschaftskritik Elementare Begriffe materialistischer Herrschaftskritik wie Ausbeutung, Ideologie, Macht und Herrschaft samt ihrer historischen Erscheinungsformen werden differenziert ausformuliert und ihre Aktualität unterstrichen. Der Zusammenhang von Kapital, Staat und Recht sowie von Faschismus und Antisemitismus wird genauso ...

Autor*innen: Hendrik Wallat

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fundamente der Subversion. Über die Grundlagen materialistischer Herrschaftskritik' bestellen
Föderalismus. Beitrag zur Geschichte der Freiheit
Helmut Rüdiger vertritt hauptsächlich föderalistische Ideen auf dem Gebiet der gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung. Er sieht seine Aufgabe darin, ein Handbuch zum Problem des Föderalismus zu schreiben, das eine allgemeine Orientierung über die Entwicklung dieser Ideen ermöglichen soll. Als bestes Mittel zu diesem Zweck geht er zurück auf die Quellen des ...

Autor*innen: Helmut Rüdiger

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Föderalismus. Beitrag zur Geschichte der Freiheit' bestellen
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus
Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: Der libertäre Autoritäre hat Einzug gehalten in den politischen Diskurs. Er sehnt sich nicht nach einer verklärten Vergangenheit oder der starken Hand des Staates, sondern streitet ...

Autor*innen: Carolin Amlinger; Oliver Nachtwey

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus' bestellen
Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung
Zehn Jahre lang hatte bell hooks mit der Essaysammlung Die Welt verändern lernen schon für Begeisterung gesorgt, als endlich der zweite Band ihrer ›pädagogischen Trilogie‹ in den USA erschien. Jetzt liegt auch dieser Band erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die hierin versammelten Texte sind voller Leidenschaft, visionärer Kraft und werden ...

Autor*innen: bell hooks

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gemeinschaft leben lernen. Bildung als Praxis der Hoffnung' bestellen
Gewalt und Moral. Eine Diskussion der Dialektik der Befreiung
Eine Diskussion der Dialektik der Befreiung Probleme der Befreiung, die in der ArbeiterInnenbewegung in Erscheinung getreten sind, werden in diesem Band in einen breiteren philosophischen und historischen Kontext gestellt. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die brisante Beziehung von Gewalt und Moral in Prozessen der Emanzipation. Es handelt sich hierbei um ein ...

Autor*innen: Hendrik Wallat (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gewalt und Moral. Eine Diskussion der Dialektik der Befreiung' bestellen
Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs triumphierte die Ideologie der Grenzenlosigkeit. Systembarrieren waren gefallen. Innerhalb des EU-Schengenraumes wurden die Binnengrenzen aufgehoben. Es schien, als würde es demnächst keine Grenzen auf der Welt mehr geben.Doch bald kippte die Euphorie um die proklamierte Grenzenlosigkeit. Sie machte dem Ruf nach Wiedererrichtung von Grenzen ...

Autor*innen: Andrea Komlosy

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf' bestellen
Hannah Arendt
»Manchmal frage ich mich, was wohl schwieriger ist, den Deutschen einen Sinn für Politik oder den Amerikanern einen leichten Dunst auch nur von Philosophie beizubringen.«   Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Von den Nazis ins amerikanische Exil getrieben, stellte die deutsche Jüdin grundlegende Fragen zur Philosophie und Politik. Den ...

Autor*innen: Thomas Wild

8,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Arendt' bestellen
Hannah Arendt. Eine Denkbiografie
Obwohl sie eine fundierte philosophische Ausbildung genossen hat, wollte Hannah Arendt sich nie zum Kreis der Philosophen rechnen lassen, sondern sah sich selbst eher als eine Vertreterin der politischen Theorie. Hintergrund für diese Weigerung, eine Philosophin sein zu wollen, ist die Erfahrung des deutschen Nationalsozialismus und die Beobachtung, dass gestandenen Philosophen ...

Autor*innen: Alexandra Popp

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Arendt. Eine Denkbiografie' bestellen
Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik
Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik Herrschaftssicherung, die durch die Einbeziehung der Menschen erfolgt und die Methoden offener Unterdrückung eher zu vermeiden sucht, beziehungsweise nur für Nicht-Integrierbare einsetzt, wirkt subtil, und ist damit schwerer durchschaubar. Der sich aktuell ausbreitende Populismus als ...

Autor*innen: Wolfgang Haug; Michael Wilk

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik' bestellen
Hören Sie gut zu… Wiederholen Sie! Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte
Jón Gnarr: Künstler, Komiker, Anarchist – und Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. In seiner unterhaltsamen Streitschrift beschreibt er seinen Weg vom selbsternannten Anarcho und Gründer einer Spaßpartei in die Niederungen des kommunalpolitischen Alltags. Hören Sie gut zu und schärfen Sie ihr politisches Bewusstsein! Ein Satz im Deutschunterricht hat sich Jón Gnarr ...

Autor*innen: Jón Gnarr

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hören Sie gut zu… Wiederholen Sie! Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte' bestellen
Ich bin auf dem Gipfel des Berges gewesen
»Man beobachtet leider nur allzu häufig, dass Menschen, die zu Zeiten gesellschaftlichen Aufbruchs leben, es versäumen, ihre bisherigen Einstellungen zu überdenken und sich den neuen Ideen zu öffnen. Damit verschlafen sie eine Revolution.« Martin Luther King Martin Luther King ist der Nachwelt vor allem als Bürgerrechtler, als Verfechter des zivilen ...

Autor*innen: Martin Luther King

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich bin auf dem Gipfel des Berges gewesen' bestellen
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 127 Artikeln)