Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kritische Philosophie

Kritische Philosophie

Zeige 61 bis 68 (von insgesamt 68 Artikeln)
Von Marx zur kritischen Theorie. Dreißig Interventionen
Dreißig Interventionen Die in diesem Band vereinten Texte sind von einer übergreifenden Thematik bestimmt: Zum Einen geht es um Entstehung und Fortentwicklung der Marxschen Theorie, zum Anderen um die Genese der Kritischen Theorie und ihrer spezifischen Marxrezeption. Der Erscheinungsort waren ursprünglich Fachzeitschriften, Sammelbände und Festschriften. Obwohl in ihrer ...

Autor*innen: Kurt Lenk

30,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Von Marx zur kritischen Theorie. Dreißig Interventionen' bestellen
Was ist ein Ereignis?
Was ist ein Ereignis? In seinem neuen Buch erkundet der international gefeierte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek diese alte Frage, indem er Unterscheidungen trifft: Zunächst betrachtet er das Ereignis als Rahmung, als Sündenfall und als Aufklärung. Dann unterscheidet Zizek drei Ereignisse in der Philosophie: die Wahrheit, das Selbst, das Universale. Und schließlich ...

Autor*innen: Slavoj Zizek

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was ist ein Ereignis?' bestellen
Wider den Gehorsam
Lange bevor wir sprechen können und sich unser Denken organisiert, müssen wir lernen, gehorsam zu sein und unsere Gefühle zu unterdrücken. In allen Lebensbereichen erzwingt unsere Zivilisation einen reflexartigen Gehorsam. Zugleich belohnt sie ein Gruppendenken, das ein selbstbestimmtes, freies Denken unmöglich macht. Scharfsinnig entlarvt der bedeutende Psychoanalytiker Arno ...

Autor*innen: Arno Gruen

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wider den Gehorsam' bestellen
Wir Flüchtlinge
Hannah Arendts 1943 erschienener Essay wurde lange Zeit ignoriert, erst 1986 übersetzt – und zeigt erst heute seine eigentliche Sprengkraft: Aus unmittelbarem eigenem Erleben bezweifelte Arendt, dass Staaten überhaupt noch in der Lage sind, Flüchtlings-Probleme zu bewältigen, da die Nationalsozialisten die Idee des schützenden Nationalstaats unmöglich ...

Autor*innen: Hannah Arendt; Thomas Meyer

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir Flüchtlinge' bestellen
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay ›Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat‹, den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie. Buch, 96 Seiten

Autor*innen: Henry David Thoreau

9,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat' bestellen
Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses
Marter, Bestrafung, Disziplin, Gefängnis – das sind die vier großen Themen in Michel Foucaults erfolgreichem und fesselndem Buch über die Geburt des Gefängnisses, mit dem er eine schonungslose Inventur der Entwicklung der Gefängnis- und Bestrafungsstrukturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts vornimmt und die modernen Gesellschaften als »Disziplinargesellschaften« ausmacht. ...

Autor*innen: Michael Foucault

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses' bestellen
Ziviler Ungehorsam
Die Gründungsurkunde für den zivilen Ungehorsam: Thoreaus kurzer Essay zählt zu den wichtigsten politischen Schriften aller Zeiten und prägte u.a. Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Buch, 63 Seiten

Autor*innen: Henry David Thoreau

5,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ziviler Ungehorsam' bestellen
Zur Analyse der Tyrannis (1937)
„Die aggressive Angst bekennt sich nicht zu sich selbst, sie tritt nicht als Angst zutage, sondern als ‚affektive Aggression‘. […] Um diese Angst loszuwerden, muss man alles beseitigen, was Angst machen kann. Doch dem Ängstler kann alles Angst machen. So ergibt sich die Konsequenz, dass das unbewusste Ziel des aggressiven Ängstlers die Allmacht, die ...

Autor*innen: Manes Sperber

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Zur Analyse der Tyrannis (1937)' bestellen
Zeige 61 bis 68 (von insgesamt 68 Artikeln)