Solidarische Räume und kooperative Perspektiven. Praxis und Theorie in Lateinamerika und Europa
Der Sammelband bietet einen Einblick in die Vielfältigkeit alternativer Gedanken und Erfahrungen in Lateinamerika und in Deutschland. Inspiriert wird er hierbei von aktuellen regionalen und globalen Entwicklungstendenzen hin zu solidarischen und kooperativen Formen sozioökonomischer, ökologischer und kultureller Organisation jenseits von Ausbeutung und Gewinnmaximierung. Ein neugieriger und lernbereiter Blick macht dabei deutlich, dass Alternativen vielerorts schon gelebt werden und es an der Zeit ist, sich von einem veralteten Verständnis von Entwicklung und Fortschritt zu verabschieden. Die so geschlagene Brücke öffnet die Augen für die reichhaltigen solidarischen Erfahrungen und aktuellen kooperativen Ansätze der soziokulturellen Bewegungen, demokratischen Prozesse und alternativen Wirtschaftsweisen Lateinamerikas. Gleichzeitig sind Blicke über den Tellerrand ein Keim der Hoffung, erweitern die Horizonte und können ebenso vor der Haustür neue Wege aufzeigen.
Buch, 180 Seiten