Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Geschichte

Was wir aus der Geschichte lernen können:  Nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weitertragen des Feuers...

Zeige 253 bis 264 (von insgesamt 402 Artikeln)
Leben unter dem Totenkopf. Anarchismus und Piraterie
Anarchismus und Piraterie Das Piratentum, so Gabriel Kuhn, war eine Lebensform. Es hatte seine eigenen Bedingungen, Regeln und sein eigenes Denken. Der Pirat und die Piratin dienten niemand anderem außer der Schiffsbesatzung, mit der sie gerade segelten und der sie sich freiwillig angeschlossen hatten. Piraten gehorchten nichts und niemandem, sie hatten keine Nation zu ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts
Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts Die 35 Portraits dieses Bandes - von Karl Kautsky bis zu den Persönlichkeiten, die wie Bruno Kreisky in den 70er und 80er Jahren ganz wesentlich die Innen- und Außenpolitik Europas mitgestalteten - zeigen die Vielfalt der persönlichen Lebenswege in einem Jahrhundert, das von Hoffnungen ebenso geprägt wurde wie von den ...

Autor*innen: Otfried Dankelmann (Hg.)

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts' bestellen
Lebenslinien
Während Namen wie Emma Goldman, Gustav Landauer, Ernst Toller, Rudolf Rocker und Erich Mühsam für die anarchistische Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt sind, ist Fritz Oerter noch immer unentdeckt. Der fränkische Anarcho-Syndikalist stand mit den genannten Zeitgenoss:innen im Austausch, ist für das Vertreten seiner Ansichten im Gefängnis gewesen, ...

Autor*innen: Fritz Oerter

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebenslinien' bestellen
Lebensunwert? Paul Wulf und Paul Brune: NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand
Paul Wulf und Paul Brune - NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand Am Beispiel der beiden Betroffenen Paul Wulf und Paul Brune zeigt das Buch auf, wie sehr die Ideologie der Ausmerzung "lebensunwerten" Lebens nicht nur vor 1945, sondern auch danach bis tief in die 70er Jahre hinein maßgebliche Personen der Medizin, Psychiatrie und Justiz, der öffentlichen Fürsorge und ...

Autor*innen: Freundeskreis Paul Wulf (Hg.)

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebensunwert? Paul Wulf und Paul Brune: NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand' bestellen
Leerstellen. Zur Topografie der Wehrmachtsjustiz in Wien vor und nach 1945
Zur Topografie der Wehrmachtsjustiz in Wien vor und nach 1945 Wien war eine der wichtigsten Gerichtsstädte der Wehrmacht und dementsprechend überzogen mit einem Netzwerk der NS-Militärjustiz. Dieses Buch gibt erstmals einen Einblick in diese mörderische Topographie. Damit liefert es der Auseinandersetzung um Deserteure der Wehrmacht und der Debatte um ein würdiges Gedenken ...

Autor*innen: Mathias Lichtenwagner

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Leerstellen. Zur Topografie der Wehrmachtsjustiz in Wien vor und nach 1945' bestellen
Life Under the Jolly Roger: Reflections on Golden Age Piracy
Life under the Jolly Roger - reflections on Golden Age Piracy Over the last couple of decades an ideological battle has raged over the political legacy and cultural symbolism of the "golden age" pirates who roamed the seas between the Caribbean Islands and the Indian Ocean from 1690 to 1725. They are depicted as romanticized villains on the one hand, and as genuine social rebels ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn

21,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Life Under the Jolly Roger: Reflections on Golden Age Piracy' bestellen
Links der Linken. Sam Dolgoff und die radikale US-Arbeiterbewegung
Sam Dolgoff (1902 - 1990) war Malerarbeiter und Mitglied der Industrial Workers of the World (IWW), auch Wobblies genannt, von den fru¨hen 1920er-Jahren bis zu seinem Tod. Zusammen mit seiner Ehefrau, Esther Dolgoff, stand er im Zentrum des US amerikanischen Anarchismus, insbesondere des Anarchosyndikalismus. Ihr Sohn, Anatole Dolgoff, zeichnet nicht nur Sam Dolgoffs Leben nach, sondern ...

Autor*innen: Anatole Dolgoff

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Links der Linken. Sam Dolgoff und die radikale US-Arbeiterbewegung' bestellen
Louise Michel oder: Die Liebe zur Revolution
Louise Michel (1830-1905) - für die einen »die blutrünstige Wölfin«, für die anderen »die rote Jungfrau« - gilt als Symbolfigur der Pariser Kommune im Frühjahr 1871. Zum ersten Mal in der Geschichte übernahmen Arbeiterinnen und Arbeiter die Macht. Louise Michel organisierte nicht nur die Versorgung der Hungernden und Verwundeten, sie beteiligte ...

Autor*innen: Florence Herve (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Louise Michel oder: Die Liebe zur Revolution' bestellen
Luccheni
Der italienische Anarchist Luigi Luccheni stach am 10. September 1898 die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, Elisabeth (Sissi), am Genfer See mit einer Feile nieder. Dieses Büchlein beschäftigt sich mit der Person Lucchenis und dem Hergang der Tat. Der Text stützt sich u.a. auf die Akte Luccheni bei der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Edition Wilde Mischung, Band 19 ...

Autor*innen: Arno Maierbrugger; Peter Stipkovics

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Machno. Zeugnisse einer Bewegung. Aus Machnos Feder (Band 2)
Band 2: Aus Machnos FederIn dem zweiten Band der Reihe „Machno, Zeugnisse einer Bewegung“ kommt der maßgebliche Initiator dieser breiten Bewegung im Osten der Ukraine zu Wort. Einer Bewegung, die ihren Anfang im nach der Russischen Revolution von 1917 beginnenden Bürgerkrieg hatte und die bis zum Ende desselben eine bedeutende Rolle auf dem Gebiet der Ukraine spielen ...

Autor*innen: Valentin Tschepego (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Machno. Zeugnisse einer Bewegung. Aus Machnos Feder (Band 2)' bestellen
Machno. Zeugnisse einer Bewegung. Von Freund und Feind (Band 1)
Für die einen waren sie reiche Großbauern, für die anderen Räuber, die es auf reiche Großbauern abgesehen haben. Im Russischen Bürgerkrieg, welcher nach der Revolution von 1917 ausbrach, polarisierte die ukrainische Machnowschtschina - die anarchistische Machno-Bewegung - ihre Gegner auf die unterschiedlichste Weise. Einen kleinen Einblick in diese "Sicht von außen" gewährt der ...

Autor*innen: Valentin Tschepego (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Machno. Zeugnisse einer Bewegung. Von Freund und Feind (Band 1)' bestellen
Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910 - 1913 Die magonistische Bewegung als teilnehmende Kraft an der Mexikanischen Revolution strebte danach, die Macht abzuschaffen, nicht sie auszuüben; ihre Ziele waren die Selbstbefreiung und die Selbstverwaltung der Volksmassen. Sie ist eine Vorläuferin der Bewegungen, die sich die Selbstverwaltung der Gesellschaft auf die ...

Autor*innen: Ruben Trejo

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913' bestellen
Zeige 253 bis 264 (von insgesamt 402 Artikeln)