Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Geschichte

Was wir aus der Geschichte lernen können:  Nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weitertragen des Feuers...

Zeige 241 bis 252 (von insgesamt 402 Artikeln)
Keine Ruhe nach dem Sturm
Lebendig und mitreißend erzählt Ulrike Heider 50 Jahre ihrer persönlichen Geschichte als spannungsreiche Zeitgeschichte. Wir erleben hautnah, wie befreiend der politische und kulturelle Aufbruch der späten 1960er und frühen 1970er Jahre für sie als junge Frau war. Heider beschreibt Höhepunkte, Kriminalisierung und Zerfallserscheinungen der ...

Autor*innen: Ulrike Heider

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Ruhe nach dem Sturm' bestellen
Kischinew - Das Pogrom 1903
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die russischen Jüdinnen und Juden immer wieder Pogromen ihrer christlichen MitbürgerInnen ausgesetzt. Einer der Orte, die immer wieder betroffen waren, ist Kischinew, dem heutigen Chisinau, der Hauptstadt Moldawiens. Kischinjew war um 1900 ein Zentrum jüdischen Lebens im Russischen Reich. So bildeten die Jüdinnen und Juden mit einem ...

Autor*innen: Andreas Hohmann; Jürgen Mümken (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kischinew - Das Pogrom 1903' bestellen
kl. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik ...

Autor*innen: Nikolaus Wachsmann

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'kl. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager' bestellen
Kleine Geschichte der Arbeiterbewegung
In Deutschland - Von 1848 bis heute Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Arbeiterbewegung kaum noch wahrgenommen. Das macht sich insbesondere an den Gewerkschaften bemerkbar. In der schwersten Krise des liberalisierten und globalisierten Wirtschaftssystems stellt sich aber zunehmend wieder die Frage: Wer schafft überhaupt Werte, wer zahlt die Zeche der Bankrotteure und wer ...

Autor*innen: Ansgar Lorenz

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte der Arbeiterbewegung' bestellen
Knast, Lager, Verbannung. Ein bulgarischer Anarchist erinnert sich
Aleksandar Nakoff schloss sich 1936 als junger Arbeiter der anarchistischen Bewegung in Bulgarien an. In seiner Autobiografie erinnert er sich an die insgesamt zwölf Jahre, die er unter dem Zaren und unter der Kommunistischen Partei in Gefängnissen, Lagern und in der Verbannung verbracht hat. Er erzählt aber auch von der Esperanto- und Abstinenzbewegung, von der ...

Autor*innen: Aleksandar Nakoff

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Knast, Lager, Verbannung. Ein bulgarischer Anarchist erinnert sich' bestellen
Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben den jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektiv auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht mit Staat und Kapital die Entfaltung syndikalistischer Organisationen. Hinzu kamen ...

Autor*innen: Helge Döhring

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland' bestellen
Kreuzweg Ravensbrück. Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen
Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen. Widerstandskämpferinnen gegen den Nationalsozialsismus gab es in allen Schichten und aus allen Berufen. Die Autorinnen haben die Geschichte von verschiedenen Frauen dokumentiert, die aufgrund ihres Kampfes im Konzentrationslager Ravensbrück interniert wurden. Sie stehen für die ganze Vielfalt der individuellen ...

Autor*innen: Sigrid Jacobeit

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kreuzweg Ravensbrück. Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen' bestellen
Kritische Arbeitssoziologie. Ein Abriss
Der Band "Kritische Arbeitssoziologie" stellt die theoretischen Zusammenhänge und internationalen Verknüpfungen wieder her. Er stellt die wichtigsten Begriffe in ihren soziologischen/historischen Rahmen, ohne dabei die außeruniversitären Bewegungen zu vergessen. In Europa ist die Arbeitssoziologie als eigenständige Wissenschaft und Theorie in der Zeit der Befreiung von ...

Autor*innen: Alexander Neumann

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritische Arbeitssoziologie. Ein Abriss' bestellen
Kronstadt. Alle Macht den Sowjets, keine Macht der Partei
Eine Broschüre zu den Hintergründen des Kronstädter Arbeiter- und Matrosenaufstandes im März 1921 und seiner Zerschlagung durch die "kommunistische" Regierung der Sowjetunion. Die Kronstädter mußten ihren Aufstand gegen die Diktatur der Partei mit tausenden Toten bezahlen. "Bis zu den Hüften im Bruderblut der Werktätigen watend, hat der blutrünstige Feldmarschall Trotzki als erster ...

Autor*innen: FAU Duisburg

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kronstadt. "Alle Macht den Sowjets, keine Macht der Partei"' bestellen
La Liberté - die Freiheit ist eine Frau. Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen Revolution
Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen RevolutionDie Französische Revolution fand nicht statt. Nicht für die Frauen. Sulamith Sparres Monographie zeichnet detailliert die Entwicklung der Französischen Revolution und den Kampf der Frauen darin nach  und die geistesgeschichtliche Voraussetzung: die Aufklärung. Als ...

Autor*innen: Sulamith Sparre

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'La Liberté - die Freiheit ist eine Frau. Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen Revolution' bestellen
La Nueve 24 August 1944. The Spanish Republicans Who Liberated Paris
La Nueve 24 August 1944: The Spanish Republicans Who Liberated ParisAuthor Evelyn Mesquida uncovers the history of 'La Nueve' - survivors of the Spanish Revolution and the civil war against Franco who, having enlisted in the Free French army, were integral to the liberation of Paris in August 1944 and went on to liberate Alsace and Lorraine, and continued to fight through Germany to ...

Autor*innen: Evelyn Mesquida

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'La Nueve 24 August 1944. The Spanish Republicans Who Liberated Paris' bestellen
Lasst uns reden. Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad
Westdeutschland in den 1960er Jahren: Laienprediger Paul Schäfer entführt fast zweihundert Kinder ins chilenische Ausland. Er gründet dort eine brutale Sekte, in der die betroffenen Kinder über Jahrzehnte sexuell und als Arbeitssklaven missbraucht werden - die Colonia Dignidad. Später geraten auch zahlreiche chilenische Kinder in die Fänge Schäfers. Die ...

Autor*innen: Heike Rittel; Jürgen Karwelat

35,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lasst uns reden. Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad' bestellen
Zeige 241 bis 252 (von insgesamt 402 Artikeln)