Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Geschichte

Was wir aus der Geschichte lernen können:  Nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weitertragen des Feuers...

Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 402 Artikeln)
Die Jugend eines Rebellen (Band 1 der Rocker-Autobiographie)
Der Mensch ist vor allem ein soziales Wesen, und der Gesellschaftstrieb bildet eine der wichtigsten Voraussetzungen seines persönlichen Bewusstseins. Die äußere Umgebung, die Beziehungen zu den Mitmenschen, die Erziehung, der geistige Niederschlag besonderer Ideenrichtungen, überlieferte Vorurteile religiöser, politischer oder allgemeiner Natur und manches ...

Autor*innen: Rudolf Rocker

36,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Jugend eines Rebellen (Band 1 der Rocker-Autobiographie)' bestellen
Die katholische Kirche und der Holocaust
Die katholische Kirche und der Holocaust. Eine Untersuchung über Schuld und Sühne Pius XII., Papst von 1939 bis 1958, soll selig gesprochen werden. Seit Jahren wird dieses Ansinnen vorangetrieben, das ursprünglich festgesetzte Datum musste jedoch bereits verschoben werden: Zu widersprüchlich sind die Aussagen über Pius' Verhalten während des Holocaust. Während die einen in ihm einen ...

Autor*innen: Daniel Jonah Goldhagen

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die katholische Kirche und der Holocaust' bestellen
Die Kommune von Kronstadt
Am 16. März 1921 attackierten 50.000 Rotarmisten unter General Tuchatschewski die Festung Kronstadt (vor Petrograd, heute St. Petersburg gelegen), in der 14.000 Matrosen zusammen mit der Zivilbevölkerung der Stadt, die "Dritte Revolution" gelebt und verkündet hatten. Jene Matrosen, die von Leo Trotzki einmal als "Schönheit und Stolz der Oktoberrevolution" gepriesen worden ...

Autor*innen: Klaus Gietinger

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Kommune von Kronstadt' bestellen
Die Kommunen vor der Kommune 1870/71. Lyon - Le Creusot - Marseille - Paris
Bereits vor der Pariser Kommune 1871 entwickelten sich in Städten wie Lyon, Marseille oder Le Creusot aufständische Bewegungen. So entfesselten die Arbeiter*innen bei der metallurgischen Fabrik Schneider in Le Creusot einen gewaltigen Streik und riefen eine »industrielle Kommune« aus. Ein Sprecher der Bewegung war der junge Einrichter Adolphe Assi, der seine Erfahrungen ...

Autor*innen: Detlef Hartmann; Christopher Wimmer

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Kommunen vor der Kommune 1870/71. Lyon - Le Creusot - Marseille - Paris' bestellen
Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes "Die Gesellschaft gewährte mir nur drei Existenzmittel: Die Arbeit, die Bettelei und den Diebstahl. Die Arbeit widert mich keinesfalls an, sie gefällt mir sogar. Der Mensch kann die Arbeit gar nicht entbehren; seine Muskeln, sein Gehirn verfügen über eine Menge Energie, die verausgabt werden will. Was mich aber anekelte war, Blut ...

Autor*innen: Alexandre-Marius Jacob

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes' bestellen
Die Linke in Österreich. Eine Einführung
Nachdem in den ersten Jahrzehnten der organisierten Arbeiter:innenbewegung die zum Anarchismus offenen »Radikalen« den Ton angaben, wurde 1889 in Hainfeld die SDAP (Sozialdemokratische Arbeiterpartei) als Kompromiss mit den Gemäßigten gegründet, das »Schaf im Wolfspelz«. Bis heute steht die Linke in Österreich im Schatten der Sozialdemokratie. ...

Autor*innen: Robert Foltin

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten
Uns modernen Menschen erscheint die Sesshaftigkeit so natürlich wie dem Fisch das Wasser. Wie selbstverständlich gehen wir und auch weite Teile der historischen Forschung davon aus, dass die neolithische Revolution, in deren Verlauf der Mensch seine nomadische Existenz aufgab und zum Ackerbauer und Viehzüchter wurde, ein bedeutender zivilisatorischer Fortschritt war, ...

Autor*innen: James C. Scott

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten' bestellen
Die Nazis in Chile
Victor Farias wurde in Deutschland durch seine aufsehenerregende Arbeit "Heidegger und der Nationalsozialismus" bekannt, in der er die Verwicklungen seines philosophischen Lehrers mit dem Nationalsozialismus nachwies. In "Die Nazis in Chile" führt er auf exemplarische Weise die außenpolitische Expansionsstrategien des NS-Staates vor. Neben der ausführlichen Erörterung zahlreicher ...

Autor*innen: Victor Farias

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Nazis in Chile' bestellen
Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents
Die Geschichte eines Kontinents„Der Autor bedauert, dass diese Seiten nicht an Aktualität verloren haben.“ Eduardo Galeano in seiner Einleitung zur Neuausgabe. Der weltweite Ruhm Eduardo Galeanos gründet auf einem Buch, das er „in neunzig Nächten“ geschrieben hat: "Die offenen Adern Lateinamerikas". Scharfsinnig, schonungslos und sprachlich brillant zeigt der Autor, ...

Autor*innen: Eduardo Galeano

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents' bestellen
Die Pariser Commune
Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte ein großer Teil der Pariser Bevölkerung gemeinsam für eine befreite Stadt: frei von Monarchie, von Besetzung und auch von der Macht des Kapitals. In den wenigen Wochen wurden konkrete Maßnahmen für die rechtliche Gleichstellung ...

Autor*innen: Louise Michel

25,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Commune' bestellen
Die Pariser Kommune
1871 herrschte Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich. Der französische Kaiser Napoleon III. befand sich in deutscher Gefangenschaft, deutsche Truppen standen vor Paris, und die neue französische Regierung musste Arbeiter und Arbeitslose in die Nationalgarde einreihen. Dies veränderte das Antlitz des Militärs in der Stadt, denn die Bataillone wählten ihre Offiziere. ...

Autor*innen: Florian Grams

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Kommune' bestellen
Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren
Geschehnisse - Einfluß - Lehren Die Pariser Kommune von 1871 gilt bis heute allen Linken als der erste "gelungene" Ansatz einer Revolution des europäischen Proletariats. Von Bakunin, Kropotkin über Marx bis Kautzky, Lenin, Trotzki ... haben sich alle Sozialisten auf dieses kurze Ereignis in Paris bezogen. Die Niederlage der Commune hat aber auch alle zu einem kritischen Verhältnis ...

Autor*innen: Pjotr Larowitsch Lawrow

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren' bestellen
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 402 Artikeln)