Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 162 Artikeln)
History is unwritten. Linke Geschichtspolitik und kritische Wissenschaft
Linke Geschichtspolitik und kritische Wissenschaft. Ein Lesebuch In History is unwritten diskutieren historisch Forschende, Autor*innen, Künstler*innen und politische Initiativen in 25 Wortmeldungen, wie ein emanzipatorischer Umgang mit Geschichte heute aussehen könnte. Ob Kolonialismus im Kasten oder Tränen in der Wissenschaft, ob Rosa Luxemburg oder Subcomandante Marcos, ...

Autor*innen: AutorInnenkollektiv Loukanikos (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'History is unwritten. Linke Geschichtspolitik und kritische Wissenschaft' bestellen
Im Glauben an die Weltrevolution. Die Märzrevolte 1921
Im Zuge von Industrialisierung und aufkommender Sozialdemokratie entwickelt sich in Mitteldeutschland bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein klassenbewusstes Proletariat. Vielerorts herrschen miserable Arbeits- und Lebensbedingungen, weshalb linke Parteien in den Betrieben der Region sehr viele Anhänger*innen finden und die Revolution gegen Weltkrieg und Monarchie bereits am 7. ...

Autor*innen: Bernd Langer

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Glauben an die Weltrevolution. Die Märzrevolte 1921' bestellen
Im Kampf um ihre Rechte. Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich
Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich Die Geschichte der Landwirtschaft und der das Land bearbeitenden Menschen ist zuerst einmal eine Geschichte der Verfügungsmacht über Grund und Boden. Ungleiche Verteilung und der Kampf um Gerechtigkeit prägen seit jeher das gesellschaftliche Leben. Die Autoren beginnen ihre Geschichte der Bauern und Bäuerinnen mit der Kolonisation ...

Autor*innen: Josef Krammer; Franz Rohrmoser

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Kampf um ihre Rechte. Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich' bestellen
Im Kältefieber. Februargeschichten 1934
Im Kältefieber. Februargeschichten 1934 2014 jährt sich der österreichische Bürgerkrieg zum achtzigsten Mal. Der Aufstand der Arbeiterschaft und des Republikanischen Schutzbunds gegen das austrofaschistische Regime am 12.?Februar 1934 wurde von den Heimwehrverbänden und dem Militär brutal niedergeschlagen. Der kaltblütige Beschuss der Arbeiterwohnhäuser stellt eine ...

Autor*innen: Erich Hackl; Evelyne Polt-Heinzl (Hg.)

26,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Kältefieber. Februargeschichten 1934' bestellen
Im Land der verwirrenden Lüge
Als Anté Ciliga, Mitglied des ZK der Kommunistischen Partei Jugoslawiens, 1925 auf Grund seiner Parteiarbeit des Landes verwiesen wird, entscheidet er sich nach einem Jahr Tätigkeit als Auslandsvertreter der Komintern in Wien in die Sowjetunion zu gehen, um dort "an Ort und Stelle die Erfahrungen der ersten grossen russischen Revolution zu studieren". Dabei stößt der promovierte ...

Autor*innen: Anté Ciliga

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Land der verwirrenden Lüge' bestellen
Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Heft 1-2, März 2005 (41. Jg.). Schwerpunkt zu Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat? Neuwertig aus der Restauflage. Buch, 308 Seiten

Autor*innen: IWK (Hg.)

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?' bestellen
Jüdische Frauen in Wien 1816 - 1938
Das besondere Interesse der vorliegenden Arbeit, deren Gewicht auf drei Schwerpunkten liegt, gilt der Selbstorganisation jüdischer Frauen in Vereinen und den Arbeits- und Lebensbedingungen armer jüdischer Frauen und Mädchen. Die Autorin hat zu diesem bisher kaum behandelten Thema der historischen Frauenforschung u. a. die Quellen der Central Archives for the History of the Jewish ...

Autor*innen: Elisabeth Malleier

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jüdische Frauen in Wien 1816 - 1938' bestellen
Kapp-Putsch. 1920 - Abwehrkämpfe - Rote-Ruhrarmee
Pünktlich zum Jahrestag im März 2020 rollt der Historiker Klaus Gietinger die Geschichte des Umsturzversuchs neu auf und liefert bislang kaum bekannte Fakten und Hintergründe. Es ist ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte, das jedoch fast so wichtig erscheint, wie die Novemberrevolution 1918. Der Versailler Vertrag verlangte die Reduzierung des Deutschen ...

Autor*innen: Klaus Gietinger

23,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kapp-Putsch. 1920 - Abwehrkämpfe - Rote-Ruhrarmee' bestellen
Keine Ruhe nach dem Sturm
Lebendig und mitreißend erzählt Ulrike Heider 50 Jahre ihrer persönlichen Geschichte als spannungsreiche Zeitgeschichte. Wir erleben hautnah, wie befreiend der politische und kulturelle Aufbruch der späten 1960er und frühen 1970er Jahre für sie als junge Frau war. Heider beschreibt Höhepunkte, Kriminalisierung und Zerfallserscheinungen der ...

Autor*innen: Ulrike Heider

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Ruhe nach dem Sturm' bestellen
Kischinew - Das Pogrom 1903
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die russischen Jüdinnen und Juden immer wieder Pogromen ihrer christlichen MitbürgerInnen ausgesetzt. Einer der Orte, die immer wieder betroffen waren, ist Kischinew, dem heutigen Chisinau, der Hauptstadt Moldawiens. Kischinjew war um 1900 ein Zentrum jüdischen Lebens im Russischen Reich. So bildeten die Jüdinnen und Juden mit einem ...

Autor*innen: Andreas Hohmann; Jürgen Mümken (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kischinew - Das Pogrom 1903' bestellen
Kleine Geschichte der Arbeiterbewegung
In Deutschland - Von 1848 bis heute Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Arbeiterbewegung kaum noch wahrgenommen. Das macht sich insbesondere an den Gewerkschaften bemerkbar. In der schwersten Krise des liberalisierten und globalisierten Wirtschaftssystems stellt sich aber zunehmend wieder die Frage: Wer schafft überhaupt Werte, wer zahlt die Zeche der Bankrotteure und wer ...

Autor*innen: Ansgar Lorenz

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte der Arbeiterbewegung' bestellen
Kritische Arbeitssoziologie. Ein Abriss
Der Band "Kritische Arbeitssoziologie" stellt die theoretischen Zusammenhänge und internationalen Verknüpfungen wieder her. Er stellt die wichtigsten Begriffe in ihren soziologischen/historischen Rahmen, ohne dabei die außeruniversitären Bewegungen zu vergessen. In Europa ist die Arbeitssoziologie als eigenständige Wissenschaft und Theorie in der Zeit der Befreiung von ...

Autor*innen: Alexander Neumann

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritische Arbeitssoziologie. Ein Abriss' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 162 Artikeln)