Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 162 Artikeln)
Ein Menschenleben - VIII. Kommune. Räterepublik Ungarn 1919
Lajos Kassák (1887-1967) beschreibt in dem Achten Buch „Kommune“ aus seinem Autobiografischen Werk „Ein Menschenleben“ die Entstehung , den Verlauf, die internen als auch externen Bedrohungen der ungarischen Räterepublik 1919 aus der Perspektive eines Aktivisten. Diese deutschsprachige Ausgabe erscheint mit einem Personen- und Sachregister. Buch, 217 Seiten

Autor*innen: Lajos Kassak

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein Menschenleben - VIII. Kommune. Räterepublik Ungarn 1919' bestellen
Ein normales Leben
«Ein normales Leben» ist die Autobiografie von Vassilis Paleokostas, in der Öffentlichkeit als «griechischer Robin Hood» bekannt, bei der Polizei als «der Unfangbare». Er lebt im Untergrund, trotzt der Polizei und dem Staat und führt seit Jahrzehnten ein Leben auf der Flucht. Paleokostas ist in Griechenland eine Art moderner Volksheld, der ...

Autor*innen: Vassilis Paleokostas

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein normales Leben' bestellen
Eine Geschichte der Novemberrevolution. Vom Kaiserreich zur Republik - Die Novembverrevolution - Der Bürgerkrieg in Deutschland
Neuausgabe der Bände "Vom Kaiserreich zur Republik", "Die Novemberrevolution", "Der Bürgerkrieg in Deutschland" In einer historischen Trilogie unter dem Obertitel "Vom Kaiserreich zur Republik" verfasste Richard Müller, Metallarbeiter und Vorsitzender des Vollzugsrats der Arbeiter- und Soldatenräte zur deutschen Novemberrevolution einen ungewöhnlichen Zeitzeugenbericht. Seine ...

Autor*innen: Richard Müller

27,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Geschichte der Novemberrevolution. Vom Kaiserreich zur Republik - Die Novembverrevolution - Der Bürgerkrieg in Deutschland' bestellen
Eine zweite Revolution? Das Frühjahr 1919 in Deutschland und Europa
Der November 1918 brachte den Sturz des deutschen Kaiserreichs, das Ende des Ersten Weltkriegs und den Aufbruch in republikanische Ordnung. Für viele Zeitgenossen war die deutsche Revolution aber auch im Frühjahr 1919 noch keineswegs abgeschlossen. Das Schlagwort von der „zweiten Revolution“ war daher weit verbreitet – für die einen Ausdruck ihrer unerfüllten ...

Autor*innen: Axel Weipert, Dietmar Lange u.a. (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine zweite Revolution? Das Frühjahr 1919 in Deutschland und Europa' bestellen
Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
In seinen Fragmenten lädt David Graeber dazu ein, sich eine intellektuelle Praxis vorzustellen, die bisher nur als Möglichkeit existierte: eine anarchistische Anthropologie. Wenn wir die Geschichte der Menschheit in ihrer Gänze erkundeten, würden wir feststellen, dass es unzählige Möglichkeiten gab und gibt, alles anders zu machen. Die Anthropologie birgt ...

Autor*innen: David Graeber

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie' bestellen
Emiliano Zapata. Vom Bauernführer zur Legende
Vom Bauernführer zur Legende Emiliano Zapata, ein kleiner Pferdehändler bäuerlicher Herkunft, geboren 1879 in Anenecuilco im Staat Morelos, war einer der wesentlichen Aktivisten der Mexikanischen Revolution 1910 - 1921. Nach einem erfolgreichen Aufstand wurde er von den indigenen Bauern zum obersten General der "Befreiungsarmee des Zentrums und des Südens" gewählt, deren ...

Autor*innen: Markus Kampkötter

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Emiliano Zapata. Vom Bauernführer zur Legende' bestellen
Entlarvte Illusionen. Marina Iwanowna Zwetajewa (1892-1941), Dichterin
Marina Iwanowna Zwetajewa (1892-1941), Dichterin Der Begriff "Verlorene Generation", von Gertrude Stein geprägt, paßt in erschreckender Weise auch auf eine Generation russischer Dichter/INNEN: Zwischen 1920 und 1930 erlebte Rußland eine wenig beachtete Hochblüte auf fast allen Gebieten der Kunst. Die neue russische Literatur von damals ist jedoch verschollen. Ihre Autoren endeten ...

Autor*innen: Michaela Kilian

20,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Entlarvte Illusionen. Marina Iwanowna Zwetajewa (1892-1941), Dichterin' bestellen
Erinnerungen eines Terroristen
Die Partei der Sozialrevolutionäre trug durch zahlreiche Attentate und Hinrichtungen von Funktionsträgern der Monarchie wesentlich zum Aufbau der revolutionären Spannung bei, die schliesslich im Umsturz von 1917 mündete.Buch, 200 Seiten

Autor*innen: Boris Wiktorowitsch Sawinkow

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus
Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924–2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten »Auschwitzer Mädchenorchester« spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche ...

Autor*innen: Benet Lehmann

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus' bestellen
Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf. Eine Globalgeschichte der Demokratie
Immanuel Kant bestimmte die Anarchie 1798 als »Gesetz und Freiheit, ohne Gewalt«. Das ist zunächst nur eine Denkmöglichkeit, die mit der Welt, in der wir leben, wenig zu tun zu haben scheint. Aber sie wird unterstützt durch eine Abstimmung mit den Füßen, die in der Geschichte der Menschheit auffallend häufig gegen das Leben in Herrschaft ...

Autor*innen: Thomas Wagner

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf. Eine Globalgeschichte der Demokratie' bestellen
Faschistische Ideologie. Eine Einführung
„Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden Beliebtheit wie das Wort Faschismus erfreuen, ebenso aber gibt es nicht viele Konzepte im politischen Vokabular der Gegenwart, die gleichzeitig derart verschwommen und unpräzise umrissen sind.“ Mit diesem Satz leitete der bedeutende israelische Historiker Zeev Sternhell 1976 ...

Autor*innen: Zeev Sternhell

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Faschistische Ideologie. Eine Einführung' bestellen
Frauen der Novemberrevolution. Kontinuitäten des Vergessens
Frauen protestierten vor hundert Jahren in Massen gegen den Ersten Weltkrieg und das deutsche Kaiserreich. Ihre Streiks, Demonstrationen und Ausschreitungen leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Vorbereitung der Novemberrevolution. Doch während der Auseinandersetzungen um die Richtung der Revolution tauchten Frauen als Massenerscheinung nicht mehr auf. Dania Alasti begibt sich ...

Autor*innen: Dania Alasti

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen der Novemberrevolution. Kontinuitäten des Vergessens' bestellen
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 162 Artikeln)