Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 162 Artikeln)
Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren
Geschehnisse - Einfluß - Lehren Die Pariser Kommune von 1871 gilt bis heute allen Linken als der erste "gelungene" Ansatz einer Revolution des europäischen Proletariats. Von Bakunin, Kropotkin über Marx bis Kautzky, Lenin, Trotzki ... haben sich alle Sozialisten auf dieses kurze Ereignis in Paris bezogen. Die Niederlage der Commune hat aber auch alle zu einem kritischen Verhältnis ...

Autor*innen: Pjotr Larowitsch Lawrow

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren' bestellen
Die Patriarchen. Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft
Was ist das Patriarchat, und wie ist es entstanden? Jahrhundertelang sahen Gesellschaften männliche Vorherrschaft als natürlich an. Was aber, wenn wir nicht davon ausgehen, dass Männer stets über Frauen herrschten? Wenn wir die Ungleichheit der Geschlechter als etwas Fragiles wahrnehmen, das immer wieder neu durchgesetzt werden muss? Die preisgekrönte Autorin ...

Autor*innen: Angela Saini

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Patriarchen. Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft' bestellen
Die POUM in der spanischen Revolution
Der Putsch der spanischen Militärs unter Franco am 18. Juli 1936 scheiterte zunächst in weiten Teilen des Landes und löste im Gegenzug eine breite revolutionäre Erhebung aus. Industriebetriebe und Großgrundbesitz wurden kollektiviert, Arbeitermilizen gebildet. All dies war aber auch mit heftigen Auseinandersetzungen auf der Linken verbunden. Sie sind nicht ...

Autor*innen: Reiner Tosstorff

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die POUM in der spanischen Revolution' bestellen
Die präventive Konterrevolution. Reflexionen über den Faschismus (1921)
„Man hätte endlich lernen müssen, dass es nicht genügt, in der Überzahl zu sein, um zu gewinnen und sich nicht den Willen anderer aufzwingen zu lassen. Stattdessen bestand die Illusion fort, dass es ausreicht, viele zu sein, um alle Schwierigkeiten zu überwinden. [...] Doch die Revolution kam nicht und sie wurde nicht gemacht. Man hielt nur Versammlungen ab, ...

Autor*innen: Luigi Fabbri

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die präventive Konterrevolution. Reflexionen über den Faschismus (1921)' bestellen
Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Die Rätebewegung in Österreich - Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder ...

Autor*innen: Anna Leder; Mario Memoli; Andreas Pavlic (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie' bestellen
Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II
Unbekannte Aufsätze II Wir müssen die Wahrheit an den Tag bringen über das, was sich in den Kellern ereignet hat, in denen Lenins Kameraden niedergemetzelt wurden. (...) Seit 10 Jahren habe ich viel Traurigkeit gesehen und erlebt; ich habe gesehen, wie die Oktoberkämpfer unter der Gewalt und Repression schwach wurden, wie sie ihre Hellsichtigkeit in der Unterdrückung verloren, wie ...

Autor*innen: Victor Serge

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II' bestellen
Die Türkei, die Juden und der Holocaust
Die erste Generation türkischer Migranten in Westeuropa war mehrheitlich jüdisch. 20 bis 30.000 Juden türkischer Herkunft lebten während der Zwischenkriegszeit in verschiedenen europäischen Ländern, wo sie eigene sephardische Gemeinden gründeten. Obwohl viele von ihnen Opfer der Schoah wurden, wurden sie in der internationalen Holocaustforschung bislang kaum berücksichtigt. Die ...

Autor*innen: Corry Guttstadt

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Türkei, die Juden und der Holocaust' bestellen
Die ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen
Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen Die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und die Ausrufung der Sozialistischen Sowjetrepublik in Russland im Herbst 1917 bildeten die Rahmenbedingungen für eine revolutionäre Aufbruchsstimmung. Vielerorts entstanden Rätebewegungen, denen es gelang, die Herrschaft zu übernehmen und – meist nur ...

Autor*innen: Christian Koller; Matthias Marschik (Hg.)

21,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen' bestellen
Die Wiener Julirevolte
Der Reichtstagsbrand in Berlin ist ein allseits bekanntes geschichtliches Ereignis. Es bildete den Auftakt für eine breite Verhaftungswelle der politschen Gegner des neu installierten NS-Regimes in Deutschland. Hier fast unbekannt ist der Brand des Justizpalastes in Wien einige Jahre vorher. Auch dieses Ereignis steht in einem engen Kontext der Machtübergabe an den ...

Autor*innen: Rudolf Geist

7,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Wiener Julirevolte' bestellen
Die österreichische Revolution. Schriften zur Arbeiterbewegung 1917 bis 1920
Hans Hautmann war einer der profiliertesten Historiker der österreichischen Arbeiterbewegung. Zu seinen Forschungsfeldern zählte die Rätebewegung und der revolutionäre Flügel des Proletariats, allen voran die Kommunistische Partei Österreichs. Mit seinem 1987 erschienenen Opus magnum über die „Geschichte der Rätebewegung in Österreich ...

Autor*innen: Hans Hautmann

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die österreichische Revolution. Schriften zur Arbeiterbewegung 1917 bis 1920' bestellen
Dies Land ist mein Land. Autobiographie
Als 18jähriger begann Woody Guthrie das Leben eines Hobos. Wie Tausende Amerikaner durchreiste er im Güterwagen den Kontinent, sang seine Lieder in Kneipen, auf Straßen und in den Camps der Wanderarbeiter. Seine Erlebnisse als Gelegenheitsarbeiter und Straßensänger lieferten den Stoff für seine Lieder. In ihnen spiegelt sich die unmittelbare Lebenserfahrung der arbeitenden Menschen ...

Autor*innen: Woody Guthrie

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Dies Land ist mein Land. Autobiographie' bestellen
Ein feather weight champion Cassius Clay. Eleonore Sterling (1925 - 1968), Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
Ein "feather weight champion Cassius Clay". Eleonore Sterling (1925 - 1968). Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus Das Buch ist die erste Biographie über eine fast vergessene Pionierin der bundesdeutschen Antisemitismusforschung; es lässt ihre badisch-jüdische Familiengeschichte, die NS-Vertreibung als dreizehnjährige Schülerin, ihren Einsatz im ...

Autor*innen: Birgit Seemann

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein "feather weight champion Cassius Clay". Eleonore Sterling (1925 - 1968), Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus' bestellen
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 162 Artikeln)