Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 162 Artikeln)
Sichtbare Zeichen. Die neue deutsche Geschichtspolitik - Von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung
Die neue deutsche Geschichtspolitik - von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung Seit den Debatten um Vertreibung und Bombenkrieg haben sich die öffentliche Erinnerung und die staatlich legitimierte Gedenkpolitik von den NS-Verbrechen wegbewegt. In den Mittelpunkt sind die deutschen Opfer gerückt. Deutschland wird so zum Teil einer internationalen Opfergemeinschaft und zieht aus ...

Autor*innen: Jan Korte; Gerd Wiegel (Hg.)

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sichtbare Zeichen. Die neue deutsche Geschichtspolitik - Von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung' bestellen
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland und Österreich. Von den Anfängen bis 1914
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland und Österreich. Von den Anfängen bis 1914Diese Einführung liefert einen historischen Überblick über die sozialistische Arbeiterbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf Deutschland und Österreich, aber Fragen zu Internationalismus, Kolonialismus und Migration nehmen breiten Raum ein. Denn ...

Autor*innen: Ralf Hoffrogge

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland und Österreich. Von den Anfängen bis 1914' bestellen
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914
Von den Anfängen bis 1914 Kompakt und in klarer Sprache untersucht Ralf Hoffrogge in dem Buch "Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland" die Entwicklung sozialistischer Analysen und Theorien sowie verschiedene Praktiken und Organisationen der Arbeiterbewegung in Zeiten von Industrialisierung und Sozialistengesetzen, bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. ...

Autor*innen: Ralf Hoffrogge

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914' bestellen
Spontis. Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Erstmals gibt es eine systematische Einführung in diese Bewegung jenseits der „großen Männer“. Die Spontis sind den meisten heute allerhöchstens wegen ihrer Sprüche oder einiger weniger prominenter Aktivisten wie Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit bekannt. Dabei wird vergessen, welche Bedeutung sie in den Jahren nach dem Zerfall der 68er-Revolte für ...

Autor*innen: Sebastian Kasper

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Spontis. Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt' bestellen
Stalinismus - Eine Sackgasse im Labyrinth der Geschichte
1990 publizierte der Historiker Wolfgang Ruge (1917-2010) im Deutschen Verlag der Wissenschaften, Berlin (Ost), eine in nur wenigen Wochen geschriebene Geschichte der Entstehung, der Funktionsweise und des Untergangs des Stalinismus in der Sowjetunion. Erst nach der Herbstrevolution 1989 in der DDR tat sich auch für ihn – der 1956 nach fünfzehn Jahren Lagerhaft im Gulag und in ...

Autor*innen: Wolfgang Ruge

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Stalinismus - Eine Sackgasse im Labyrinth der Geschichte' bestellen
Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates. Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918
Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates. Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918 Sie wollten den Frieden und wurden von allen im Stich gelassen: von Gewerkschaften, Parteien und von Politikern. Im Januar 1918 traten in München ca. 8.000 Menschen der Munitions- und Waffenindustrie in den Streik. Allen ...

Autor*innen: Cornelia Naumann; Günther Gerstenberg (Hg.)

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates. Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918' bestellen
Tagebuch der Hölle
Tagebuch der Hölle erzählt in autobiographischen Zügen die Geschichte der Komintern (1919–1943), der sowjetisch dominierten Nachfolgeorganisation der 1. Internationale und gehört zu den grossartigsten Schriften einer verlorenen Generation europäischer Revolutionäre. Jan Valtin interessiert sich schon in jungen Jahren für Politik und nimmt 1923 ...

Autor*innen: Jan Valtin

28,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tagebuch der Hölle' bestellen
The Invention of Terrorism in Europe, Russia, and the United States
The Invention of Terrorism examines key cases of terrorist violence to show that the invention of terrorism was linked to the birth of modernity in Europe, Russia and the United States, rather than to Tsarist despotism in nineteenth century Russia or to Islam sects in Medieval Persia. Combining a highly readable historical narrative with analysis of larger issues in social and political ...

Autor*innen: Carola Dietze

29,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'The Invention of Terrorism in Europe, Russia, and the United States' bestellen
The red Years. Theory, Politics, and Aesthetics in the Japanese 68
The story of Japan’s forgotten radical 1968 The analysis of May ’68 in Paris, Berkeley, and the Western world has been widely reconsidered. But 1968 is not only a year that conjures up images of Paris, Frankfurt, or Milan: it was also the pivotal year for a new anti-colonial and anti-capitalist politics to erupt across the Third World, a crucial and central moment in the history, ...

Autor*innen: Gavin Walker (Editor)

24,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'The red Years. Theory, Politics, and Aesthetics in the Japanese 68' bestellen
Tochter der Revolution. Erinnerungen
Ihre Eltern heirateten in einem Gefängnis auf dem Weg in die Verbannung nach Sibirien, mit zehn Gefangenen als Trauzeugen. Als aktive Revolutionäre brachten sie ihre vier Kinder bei Freunden und Genossen unter, wenn sie in Sachen Agitation und Propaganda unterwegs waren. Vera Broidos Erinnerungen an das Leben im Exil zur Zarenzeit sind Erinnerungen an ein Paradies vor dem ...

Autor*innen: Vera Broido

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tochter der Revolution. Erinnerungen' bestellen
Ungarn 56. Die ungarische Revolution
Die ungarische Revolution Im Oktober 2016 jährt sich zum 60. Mal der Ausbruch der ungarischen Revolution - ein Anlass, um über die Aktualität dieser Revolution nachzudenken und an ihre bleibenden Lehren zu erinnern. Die Texte in diesem Band stehen unter dem folgenden Motto: „In den kommenden Jahren werden alle relevanten Fragen auf die eine hinauslaufen: Seid ihr ...

Autor*innen: Cornelius Castoriadis

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ungarn 56. Die ungarische Revolution' bestellen
Unherrschaft und Gegenherrschaft
Herrschaftsmisstrauen ist in Zeiten von Corona suspekt geworden. Wo Schamaninnen neben Reichsbürgern demonstrieren, wird Querdenken zum Albtraum. Dabei gerät schnell das politische Potenzial von Misstrauen aus den Augen. Als internalisierte Gegenherrschaft trägt es wesentlich zur demokratischen Kontrolle bei. Und als Praxis der Unherrschaft wirkt es der Verhärtung von ...

Autor*innen: Florian Mühlfried

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Unherrschaft und Gegenherrschaft' bestellen
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 162 Artikeln)