Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 162 Artikeln)
La Liberté - die Freiheit ist eine Frau. Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen Revolution
Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen RevolutionDie Französische Revolution fand nicht statt. Nicht für die Frauen. Sulamith Sparres Monographie zeichnet detailliert die Entwicklung der Französischen Revolution und den Kampf der Frauen darin nach  und die geistesgeschichtliche Voraussetzung: die Aufklärung. Als ...

Autor*innen: Sulamith Sparre

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'La Liberté - die Freiheit ist eine Frau. Der Kampf der Frauen um ihre Bürger- und Menschenrechte in der Französischen Revolution' bestellen
Lasst uns reden. Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad
Westdeutschland in den 1960er Jahren: Laienprediger Paul Schäfer entführt fast zweihundert Kinder ins chilenische Ausland. Er gründet dort eine brutale Sekte, in der die betroffenen Kinder über Jahrzehnte sexuell und als Arbeitssklaven missbraucht werden - die Colonia Dignidad. Später geraten auch zahlreiche chilenische Kinder in die Fänge Schäfers. Die ...

Autor*innen: Heike Rittel; Jürgen Karwelat

35,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lasst uns reden. Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad' bestellen
Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts
Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts Die 35 Portraits dieses Bandes - von Karl Kautsky bis zu den Persönlichkeiten, die wie Bruno Kreisky in den 70er und 80er Jahren ganz wesentlich die Innen- und Außenpolitik Europas mitgestalteten - zeigen die Vielfalt der persönlichen Lebenswege in einem Jahrhundert, das von Hoffnungen ebenso geprägt wurde wie von den ...

Autor*innen: Otfried Dankelmann (Hg.)

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebensbilder europäischer Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts' bestellen
Mai 68. Die Subversion der Beleidigten
Dieser atemlose Bericht über die Studierendenproteste im Mai 1968 in Paris, die bis zum Generalstreik mit über 9 Millionen Arbeitern und Angestellten eskalierten, hat auch heute noch Relevanz. Die Parallelen zu den Besetzungen auf verschiedenen Wiener Universitäten im Winter 2009/2010 sind spürbar. Auch wenn die politische Kultur in dieser Stadt (noch) eine andere ist und die ...

Autor*innen: Maurice Brinton

7,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mai 68. Die Subversion der Beleidigten' bestellen
Malcolm X. Eine Biographie
Malcolm X. Der schwarze Revolutionär Malcolm X zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Personen der amerikanischen Geschichte. Gnadenlos prangerte er den weißen Rassismus seiner Zeit an und trat für das Recht der Schwarzen auf bewaffnete Selbstverteidigung ein. Britta Waldschmidt-Nelson legt zum 50. Jahrestag seiner Ermordung die erste auf Deutsch verfasste Biographie ...

Autor*innen: Britta Waldschmidt-Nelson

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Malcolm X. Eine Biographie' bestellen
Mao in der bayerischen Provinz
Anfang der 70er Jahre brodelte es nicht nur in den Hauptstädten, nein, auch in der bayerischen Provinz, im sogenannten Chemiedreieck, gibt es rebellierende Jugendliche, die sich in K-Gruppen organisieren und den Aufstand proben. Sie legen sich mit der lokalen Bourgeoisie an, agitieren in Gaststätten für die Revolution und konfrontieren die Provinz mit ihrer braunen ...

Autor*innen: Maxc Brym

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mao in der bayerischen Provinz' bestellen
Massenstreik und Schießbefehl. Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919
Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919 Der politische Massenstreik kam in Deutschland zum ersten Mal im Ersten Weltkrieg und in den Revolutionsjahren 1918/19 zum Einsatz. Einen vorläufigen Höhepunkt erreichte er im Berliner Generalstreik vom März 1919 für die Anerkennung der Arbeiterräte. Der Streik mündete in die bis dahin blutigsten Auseinandersetzungen seit der ...

Autor*innen: Dietmar Lange

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Massenstreik und Schießbefehl. Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919' bestellen
Mein Leben als Sozialdemokrat
Hans Sobietzky (1907-1986), geboren und aufgewachsen auf dem Elberfelder Ölberg, erlebte fast das gesamte 20. Jahrhundert: vom baldigen Ende der Kaiserzeit, über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis weit in die 80er Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Er schildert seine Erlebnisse in dieser Zeit aus der Sicht eines überzeugten Sozialdemokraten. Nicht aus Recherchen, ...

Autor*innen: Hans Sobietzky

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mein Leben als Sozialdemokrat' bestellen
Mit den Besiegten. Hedwig Lachmann (1865-1918) - deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin (Landauer Werke Band 9)
Im Interview (2008) bekannte der US-amerikanische Filmregisseur Mike Nichols: "Ich bin vorbelastet. Meine Großmutter Hedwig Lachmann schrieb das Libretto zu "Salome". Sie übersetzte Oscar Wilde (...) ins Deutsche und arbeitete mit Richard Strauss am Libretto". Die Schriftstellerin, Lyrikerin, Übersetzerin und Antimilitaristin Hedwig Lachmann (1865-1918) war lange vergessen. Das Buch ...

Autor*innen: Birgit Seemann

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit den Besiegten. Hedwig Lachmann (1865-1918) - deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin (Landauer Werke Band 9)' bestellen
März 1920. Die vergessene Revolution im Ruhrgebiet
Die vergessene Revolution im Ruhrgebiet "Am 13. März putschte Kapp gegen die Reichsregierung in Berlin. Am 15. März begann der eiligst ausgerufene Generalstreik. Bis zum 29. März traten allein im Ruhrgebiet mehr als 330.000 Arbeiter und Arbeiterinnen in den Streik. Eben diese ArbeiterInnen bildeten in den Städten spontan die sogenannten Arbeiterwehren. Außerdem organisierten sich ...

Autor*innen: FAU Duisburg (Hg.)

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'März 1920. Die vergessene Revolution im Ruhrgebiet' bestellen
Märzrevolution 1920 (alle Bände)
Gegen eine demokratisch gewählte Regierung putscht ein Teil der Armee, und der andere Teil verweigert der Regierung die Unterstützung. Diese flieht. In vielen Landesteilen wird der Generalstreik ausgerufen. Im Industriezentrum des Landes werden die Betriebe besetzt, und mehrere tausend Arbeiter bewaffnen sich, greifen die Putschisten an und besiegen reguläre Truppen im ...

Autor*innen: Erhard Lucas

41,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Märzrevolution 1920 (alle Bände)' bestellen
November 1918. Der verpasste Frühling ins 20. Jahrhundert
November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts 100 Jahre nach dem November 1918 spricht man nur noch vom »Kriegsende«, vom »Zusammenbruch des Kaiserreichs«.Dabei war die Novemberrevolution tatsächlich ein Aufbruch, ein Aufbäumen gegen die herrschenden Klassen. Matrosen, Soldaten und Arbeiter waren noch bewaffnet – und sie hatten genug von den alten ...

Autor*innen: Klaus Gietinger

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'November 1918. Der verpasste Frühling ins 20. Jahrhundert' bestellen
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 162 Artikeln)