In Deutschland - Von 1848 bis heute
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Arbeiterbewegung kaum noch wahrgenommen. Das macht sich insbesondere an den Gewerkschaften bemerkbar. In der schwersten Krise des liberalisierten und globalisierten Wirtschaftssystems stellt sich aber zunehmend wieder die Frage: Wer schafft überhaupt Werte, wer zahlt die Zeche der Bankrotteure und wer verteidigt die Rechte der wirklichen Produzenten? Sehr schön gemacht und auch inhaltlich eine korrekte "Geschichtsschreibung".
Buch, 89 Seiten (A4)
Autor*innen: No Respect
Autor*innen: Klasse Kriminale