Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Feminismus, queer theory

Patriarchatskritik, Anarchafeminismus, feministische Theorien, Geschlechterrollen / Gender, queer theory

Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 237 Artikeln)
Gleich, gleicher, ungleich: Paradoxien und Perspektiven von Frauenrechten in der Globalisierung
Parodoxien und Perspektiven von Frauenrechten in der Globalisierung Die Erfolge von Frauenbewegungen und Gleichstellungspolitik sind ungleichzeitig und höchst widersprüchlich. Emanzipation und Einbindung liegen nah beieinander. Der altbewährte Tunnelblick auf die Geschlechtergleichheit reicht in einer immer ungleicheren Welt nicht weit genug. Feministisches Denken muss sich ...

Autor*innen: Christa Wichterich

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gleich, gleicher, ungleich: Paradoxien und Perspektiven von Frauenrechten in der Globalisierung' bestellen
Hexenjagd. Die Angst vor der Macht der Frauen
Silvia Federici hat mit Caliban und die Hexe einen Grundlagentext des materialistischen Feminismus vorgelegt: Sie stellt darin überzeugend und ausführlich dar, weshalb mit der Verbreitung des Kapitalismus in Europa im 16. und 17. Jahrhundert die Hexenverfolgung einherging. In Hexenjagd fasst sie die Erkenntnisse gut verständlich zusammen und überträgt sie auf die ...

Autor*innen: Silvia Federici

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hexenjagd. Die Angst vor der Macht der Frauen' bestellen
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 1 - Abtreibung bis Hexe
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus - Band 1 von Abtreibung bis Hexe Da nicht mehr allgemein klar ist, was Feminismus meint und wen er etwas angeht, warum sollte man ihm noch historisch-kritisch nachspüren? In der allgemeinen politischen Lustlosigkeit wird es schwierig, sich für feministische Forderungen einzusetzen. Aber ist das nicht gerade ein ganz dringlicher Grund ...

Autor*innen: Frigga Haug (Hg.)

23,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 1 - Abtreibung bis Hexe' bestellen
Hot topic. Popfeminismus heute
Der Reader über Frauen zwischen Feminismus und Pop, Prekariat und Boheme Seit der konservative Backlash offen in Form von neuem Gebärzwang und alten Hausmütterchen-Doktrinen zutage tritt, besinnt sich sogar der Mainstream wieder auf die Notwendigkeit des Feminismus. Dabei wird gerne übersehen, dass es abseits des gemäßigten Feuilleton-Bekenntnisses zur Geschlechtergleichheit eine ...

Autor*innen: Sonja Eismann (Hg.)

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hot topic. Popfeminismus heute' bestellen
Im Dickicht der Intersektionalität
Das Buch leitet auf »verständliche« Weise den »umständlichen« Begriff Intersektionalität her, denn seit ein paar Jahren erfreut sich die Diskussion darum großer Aufmerksamkeit. Es ist die Erkenntnis, dass Ungleichheit und Diskriminierungen von Menschen nicht nur eindimensional erklärt werden können. Sie sind eng verwoben mit unterschiedlichen sozialen Realitäten, die ...

Autor*innen: Kathrin Schrader; Nicole von Langsdorff

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Dickicht der Intersektionalität' bestellen
Incels. Geschichte, Gespräche und Ideologie eines Online-Kults
Bevor Alek Minassian im April 2018 mit einem Auto in eine Menschenmenge in Toronto raste und zehn Menschen ermordete, hinterließ er auf Facebook folgende Nachricht: »The Incel rebellion has already begun! All hail the Supreme Gentleman Elliot Rodger!«. Elliot Rodger hatte 2014 auf dem Campus der Universität von Kalifornien in Santa Barbara sechs Menschen getötet und 13 ...

Autor*innen: Veronika Kracher

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Incels. Geschichte, Gespräche und Ideologie eines Online-Kults' bestellen
Intersektionalität. Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?
Intersektionalität wurde in der Bundesrepublik bereits seit den frühen 1990er-Jahren von Linken eingefordert, die als Jüdinnen, People of Color und/oder Menschen mit Behinderung ihre Situation als Mehrfachdiskriminierte im Ein-Punkt-Aktivismus etwa der Frauen- und Homobewegung nicht berücksichtigt sahen. Der deutschsprachige akademische Betrieb griff solche Kritik ...

Autor*innen: Christopher Sweetapple; Heinz-Jürgen Voß; Salih Alexander Wolter

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Intersektionalität. Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?' bestellen
Ja heißt Ja? Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex
Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Neuformulierung feministischer Strategien gegen sexualisierte Gewalt. Dafür beleuchtet es die Grundlagen der aktuellen Debatten um sexuelle Zustimmung - bekannt unter «Ja heißt Ja» oder «Konsensprinzip» - und unterzieht diese einer kritischen Analyse. Feministinnen kämpfen seit den 1970er ...

Autor*innen: Rona Torenz

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ja heißt Ja? Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex' bestellen
Jenseits unserer Haut. Körper als umkämpfter Ort im Kapitalismus
»Eine Geschichte des Körpers kann erzählt werden, indem man die unterschiedlichen Formen der Repression beschreibt, die der Kapitalismus gegen ihn eingesetzt hat. Ich habe mich entschieden, stattdessen über den Körper als Grundlage des Widerstands zu schreiben, das heißt über den Körper und seine Fähigkeiten – die Fähigkeit zu handeln, sich ...

Autor*innen: Silvia Federici

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jenseits unserer Haut. Körper als umkämpfter Ort im Kapitalismus' bestellen
Judith Butler zur Einführung
Judith Butler (geb. 1956) ist eine der profiliertesten Vertreterinnen poststrukturalistischer Theorie. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Buch "Das Unbehagen der Geschlechter", das zum Schlüsselbuch der neueren feministischen Theorie wurde. Wie keine zweite Denkerin übt Butler Wirkung auf die Debatten über Körper, Subjekt und Macht aus. Diese Einführung behandelt sowohl das sprach- ...

Autor*innen: Hannelore Bublitz

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Judith Butler zur Einführung' bestellen
Jüdische Frauen in Wien 1816 - 1938
Das besondere Interesse der vorliegenden Arbeit, deren Gewicht auf drei Schwerpunkten liegt, gilt der Selbstorganisation jüdischer Frauen in Vereinen und den Arbeits- und Lebensbedingungen armer jüdischer Frauen und Mädchen. Die Autorin hat zu diesem bisher kaum behandelten Thema der historischen Frauenforschung u. a. die Quellen der Central Archives for the History of the Jewish ...

Autor*innen: Elisabeth Malleier

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jüdische Frauen in Wien 1816 - 1938' bestellen
Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin
Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin Sie forderte "die absolute Freiheit, nichts als die Freiheit und nur sie." Sie wusste aber auch: "Keine Freiheit ohne Gleichheit! Keine Freiheit in einer Gesellschaft, die in den Händen weniger monopolisiert wird" - ein Problem nicht nur des 19. Jahrhunderts, sondern im Gegenteil bestürzend ...

Autor*innen: Michaela Kilian

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin' bestellen
Zeige 133 bis 144 (von insgesamt 237 Artikeln)