Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Antifa und Antira

Bücher zu den Themenbereichen Antifaschismus, Antirassismus und Antisemitismus

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 166 Artikeln)
Ich vermisse euch wie Sau. Eine Auseinandersetzung mit Flucht, Exil und Illegalität
Ricardo ist 1986 in Dresden geboren. Er war unter anderem in der Graffiti-, HausbesetzerInnen- und Antifaszene aktiv. Dies führte zu ständiger staatlicher Repression und mehreren Knastaufenthalten. Als Schwarzer Mensch war er zusätzlich ständigem Rassismus ausgesetzt. Im Jahr 2014 entschloss er sich, um einer weiteren Haftstrafe zu entgehen, Deutschland zu verlassen. ...

Autor*innen: gata preta

13,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Im Feindbild vereint. Zur Relevanz des Antisemitismus in der Querfront-Zeitschrift Compact
Zur Relevanz des Antisemitismus in der Querfront-Zeitschrift CompactDie Monatszeitschrift Compact kann als das zentrale Diskursorgan gegenwärtiger Querfront-Bewegungen im deutschsprachigen Raum betrachtet werden. Seit ihrer Ersterscheinung erfreut sie sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Konstitutiv für die Inhalte des Magazins ist vor allem der Glaube ...

Autor*innen: Kevin Culina; Jonas Fedders

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Feindbild vereint. Zur Relevanz des Antisemitismus in der Querfront-Zeitschrift Compact' bestellen
In Verteidigung der Selbstverteidigung
In der Broschüre sind Texte von Huey P. Newton aus den Jahren 1967 und 1968 versammelt. Sie erschienen zum Teil in seiner Kolumne ‘In Defense of Self Defense’ in der Zeitung ‘The Black Panther’. Die Broschüre wurde erstmals, während der 22 Monate die Newton ab 1968 in Haft war, von der ‘Black Panther Party of Self Defense’ ...

Autor*innen: Huey P. Newton

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'In Verteidigung der Selbstverteidigung' bestellen
Kaloianov, Radostin: Kritik und Migration. Eine Studie
Kaloianov erarbeitet eine kritisch-theoretische Position für MigrantInnen und zu den Themen der Migration, um damit zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinander liegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammen gehören. Das politische Vorhaben der ...

Autor*innen: Radostin Kaloianov

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kaloianov, Radostin: Kritik und Migration. Eine Studie' bestellen
Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado
Seit Noah Sows "Deutschland Schwarz-Weiß" und Fatih Çevikkollus und Sheila Mysorekars "Der Moslem-TÜV" ist es offiziell: Es darf über Rassismus gelacht werden. Mutlu Ergüns "Kara Günlük -Die geheimen Tagebücher des SESPERADO" schließt an diese Tradition an. "Kara Günlük" ist junge, freche politische Satire und bringt den deutschen ...

Autor*innen: Mutlu Ergün

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado' bestellen
Kein Land in Sicht. Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Vor zehn Jahren setzte die MS Sea-Watch von Lampedusa aus Segel, für sichere Fluchtrouten und universelle Bewegungsfreiheit. Teils in enger Kooperation mit dem Staat, teils in offener Konfrontation, eilte die »No Borders Navy« seither zehntausenden Menschen zu Hilfe. Doch trotz aller Manöver bleibt #SafePassage ein uneingelöstes Versprechen; das Mittelmeer ein ...

Autor*innen: Chris Grodotzki

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Land in Sicht. Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer' bestellen
Kein Land zum Bleiben. Auf der Flucht nach und durch Österreich. 17 Porträts
Das Buch zeigt in 17 eindrucksvollen Beiträgen Schicksale von Flüchtlingen in Österreich, die aus so unterschiedlichen Ländern wie China, Albanien, Nigeria oder dem Irak stammen. Sie kamen aus unterschiedlichen Gründen - freiwillig oder unfreiwillig endete ihre Flucht in Tirol. Sie kamen in Schubhaft, in Flüchtlingsunterkünfte oder lebten illegalisiert in Innsbruck. "Die von ...

Autor*innen: Michaela Ralser (Hg.)

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Land zum Bleiben. Auf der Flucht nach und durch Österreich. 17 Porträts' bestellen
Kischinew - Das Pogrom 1903
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die russischen Jüdinnen und Juden immer wieder Pogromen ihrer christlichen MitbürgerInnen ausgesetzt. Einer der Orte, die immer wieder betroffen waren, ist Kischinew, dem heutigen Chisinau, der Hauptstadt Moldawiens. Kischinjew war um 1900 ein Zentrum jüdischen Lebens im Russischen Reich. So bildeten die Jüdinnen und Juden mit einem ...

Autor*innen: Andreas Hohmann; Jürgen Mümken (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kischinew - Das Pogrom 1903' bestellen
Krise und Antisemitismus. Eine Geschichte in drei Stationen von der Gründerzeit über die Weltwirtschaftskrise bis heute
Das Buch beschreibt auf dem Hintergrund der Marxschen Krisentheorie die großen Kriseneinbrüche und die in ihnen auftretende Wirkungsmächtigkeit des Antisemitismus. Eine besondere Rolle spielt hier die Behandlung und Wahrnehmung des Geldes in der Krise. Geld wird hier nicht nur als "ökonomische" Größe, sondern als die zentrale Bezugsgröße im Kapitalismus angesehen, die die ...

Autor*innen: Gerhard Hanloser

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Krise und Antisemitismus. Eine Geschichte in drei Stationen von der Gründerzeit über die Weltwirtschaftskrise bis heute' bestellen
Kritik des Antisemitismus
Seit jeher helfen Juden mit den ihnen zugeschriebenen bösen Taten oder Absichten, das Unerklärliche erklärbar zu machen und Sinn zu stiften. Mit der antisemitischen Feindbildproduktion lässt sich insbesondere in Krisen- und Umbruchzeiten die Sehnsucht nach einfachen, klaren Antworten befriedigen. Auch aus linker Perspektive hat ein Erkenntnisinteresse am ...

Autor*innen: Andreas Peham

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Antisemitismus' bestellen
Kritik des Nationalismus
Bis heute herrscht in der Linken große Uneinigkeit über Nation und Nationalismus. Während in Deutschland «nationalistisch» mit rechtem Denken verbunden wird, gilt der Begriff in anderen Teilen der Welt als linke Selbstbezeichnung und antiimperialistische Strategie emanzipatorischer Kämpfe. Aber im Nationalismus steckte von Beginn an beides: Der Wunsch nach ...

Autor*innen: Thorsten Mense

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Nationalismus' bestellen
Kritik des Rassismus. Eine Einführung
Der Begriff des Rassismus ist nicht nur politisch, sondern auch theoretisch weithin umkämpft. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass auch das rassistische Denken selbst historischen Veränderungen unterliegt. Wo Rassisten/innen einst biologistisch argumentierten und Menschen aufgrund ihrer „Rasse“ Eigenschaften zuschrieben, fand seit Ende des Nationalsozialismus eine ...

Autor*innen: Ulrike Marz

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Rassismus. Eine Einführung' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 166 Artikeln)