Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Antirassismus

Rassismusforschung, antirassistische Praxis, Migrationsregime, Antiziganismus

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 61 Artikeln)
Für eine afrikanische Revolution
Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von Schwarze Haut, weiße Masken im Jahr 1952 bis zu Die Verdammten dieser Erde im Jahre 1961. Seiner Diagnose nach gibt es am Rassismus nichts Zufälliges. Vielmehr fügt er »sich in ein charakteristisches Ganzes ...

Autor*innen: Frantz Fanon

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Für eine afrikanische Revolution' bestellen
Gemachte Differenz. Kontinuitäten biologischer »Rasse«-Konzepte
Kontinuitäten biologischer "Rasse"-Konzepte Das Konzept der "Rasse" wird seit einigen Jahren in den Biowissenschaften wieder vermehrt verwendet. Dies findet konträr zu den unzähligen Kritiken statt, die einen Bezug auf den Begriff eigentlich ausschließen sollten. Mehr noch: der Boom der Genetik hat zudem neue Formen der biologischen Unterscheidung von Menschen entlang von "Rasse" ...

Autor*innen: AG gegen Rassismus in den Lebenswissenschaften (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gemachte Differenz. Kontinuitäten biologischer »Rasse«-Konzepte' bestellen
Globale Migration zur Einführung
Dieser Band bietet eine sozialwissenschaftliche Einführung in Migrationsprozesse aus globaler Perspektive und auf dem aktuellen Stand der Diskussion. Er stellt gesellschaftliche Auseinandersetzungen um Migration ins Zentrum und denkt migrantische Perspektiven mit. Während die Migrationsforschung in Deutschland oft als Integrationsforschung betrieben wird, werden ...

Autor*innen: Helen Schwenken

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Globale Migration zur Einführung' bestellen
Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs triumphierte die Ideologie der Grenzenlosigkeit. Systembarrieren waren gefallen. Innerhalb des EU-Schengenraumes wurden die Binnengrenzen aufgehoben. Es schien, als würde es demnächst keine Grenzen auf der Welt mehr geben.Doch bald kippte die Euphorie um die proklamierte Grenzenlosigkeit. Sie machte dem Ruf nach Wiedererrichtung von Grenzen ...

Autor*innen: Andrea Komlosy

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf' bestellen
Grenzregime 2. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven
Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven Vor dem Hintergrund des Scheiterns der Hoffnung auf Demokratisierung durch den »arabischen Frühling« sowie angesichts der globalen Wirtschaftskrisen thematisieren die interdisziplinären Beiträge den Ausbau der Grenzsicherungssysteme und die gnadenlosen Abschottungsmaßnahmen der EU und der USA, die bereits ...

Autor*innen: Heimeshoff; Hess; Kron; Schwenken; Trzeciak (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grenzregime 2. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven' bestellen
Grenzregime 3. Der lange Sommer der Migration
Angesichts der kraftvollen, eigensinnigen und selbstorganisierten Initiativen während des »Langen Sommers der Migration« 2015 versagten die wesentlichen europäischen Mechanismen, die auf Abwehr, Selektion und Kontrolle der Flüchtlinge zielen. Die Migrant*innen haben das rigide Europäische Grenzsystem an den Rand des Zusammenbruchs gebracht, womit dessen Krise, die ...

Autor*innen: Hess; Kasparek; Kron; Rodatz; Schwertl (Hg.)

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grenzregime 3. Der lange Sommer der Migration' bestellen
Ich vermisse euch wie Sau. Eine Auseinandersetzung mit Flucht, Exil und Illegalität
Ricardo ist 1986 in Dresden geboren. Er war unter anderem in der Graffiti-, HausbesetzerInnen- und Antifaszene aktiv. Dies führte zu ständiger staatlicher Repression und mehreren Knastaufenthalten. Als Schwarzer Mensch war er zusätzlich ständigem Rassismus ausgesetzt. Im Jahr 2014 entschloss er sich, um einer weiteren Haftstrafe zu entgehen, Deutschland zu verlassen. ...

Autor*innen: gata preta

13,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
In Verteidigung der Selbstverteidigung
In der Broschüre sind Texte von Huey P. Newton aus den Jahren 1967 und 1968 versammelt. Sie erschienen zum Teil in seiner Kolumne ‘In Defense of Self Defense’ in der Zeitung ‘The Black Panther’. Die Broschüre wurde erstmals, während der 22 Monate die Newton ab 1968 in Haft war, von der ‘Black Panther Party of Self Defense’ ...

Autor*innen: Huey P. Newton

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'In Verteidigung der Selbstverteidigung' bestellen
Kaloianov, Radostin: Kritik und Migration. Eine Studie
Kaloianov erarbeitet eine kritisch-theoretische Position für MigrantInnen und zu den Themen der Migration, um damit zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinander liegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammen gehören. Das politische Vorhaben der ...

Autor*innen: Radostin Kaloianov

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kaloianov, Radostin: Kritik und Migration. Eine Studie' bestellen
Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado
Seit Noah Sows "Deutschland Schwarz-Weiß" und Fatih Çevikkollus und Sheila Mysorekars "Der Moslem-TÜV" ist es offiziell: Es darf über Rassismus gelacht werden. Mutlu Ergüns "Kara Günlük -Die geheimen Tagebücher des SESPERADO" schließt an diese Tradition an. "Kara Günlük" ist junge, freche politische Satire und bringt den deutschen ...

Autor*innen: Mutlu Ergün

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado' bestellen
Kein Land zum Bleiben. Auf der Flucht nach und durch Österreich. 17 Porträts
Das Buch zeigt in 17 eindrucksvollen Beiträgen Schicksale von Flüchtlingen in Österreich, die aus so unterschiedlichen Ländern wie China, Albanien, Nigeria oder dem Irak stammen. Sie kamen aus unterschiedlichen Gründen - freiwillig oder unfreiwillig endete ihre Flucht in Tirol. Sie kamen in Schubhaft, in Flüchtlingsunterkünfte oder lebten illegalisiert in Innsbruck. "Die von ...

Autor*innen: Michaela Ralser (Hg.)

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Land zum Bleiben. Auf der Flucht nach und durch Österreich. 17 Porträts' bestellen
Kritik des Rassismus. Eine Einführung
Der Begriff des Rassismus ist nicht nur politisch, sondern auch theoretisch weithin umkämpft. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass auch das rassistische Denken selbst historischen Veränderungen unterliegt. Wo Rassisten/innen einst biologistisch argumentierten und Menschen aufgrund ihrer „Rasse“ Eigenschaften zuschrieben, fand seit Ende des Nationalsozialismus eine ...

Autor*innen: Ulrike Marz

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Rassismus. Eine Einführung' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 61 Artikeln)