Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Spanische Revolution

1936 kam es in Spanien nicht nur zum BürgerInnenkrieg, sondern auch zu einer Sozialen Revolution. Landwirtschaft und Industrie (z.B. die Verkehrsbetriebe der Millionenstadt Barcelona) wurden in vielen Gegenden "anarchistisch" kollektiviert, die Macht der Kirche zerschlagen.

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 48 Artikeln)
Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38 Mit einem Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden Die spanische Revolution 1936 und die Fabrikbesetzungen im Frankreich der Volksfront-Regierung bilden noch immer wichtige Bezugspunkte von Bewegungen, die Kapitalismus und jede Herrschaft aufheben wollen. Aber stimmen unsere Wahrnehmungen und "Lehren", die aus ...

Autor*innen: Michael Seidmann

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38' bestellen
Im Nebel der Niederlage. Vertreibung und Flucht (1939-1942 - Biographie Band 3)
Vertreibung und Flucht - Biographie 1939 - 1942 "Die Revolution in Spanien hatte 32 Monate gedauert und hätte ein ehrenhafteres Ende verdient, doch die stalinistische Intervention führte in die Sackgasse, in der wir am Ende des Krieges steckten. Und einen Krieg, der so katastrophal beendet wurde, musste natürlich Spuren unter den zwangsweise Verbündeten in der Volksfront ...

Autor*innen: Abel Paz

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Im Nebel der Niederlage. Vertreibung und Flucht (1939-1942 - Biographie Band 3)' bestellen
Kollektiv oder Kooperativ? Genossenschaften und Kollektive in Katalonien 1840-1939
Genossenschaften und Kollektive in Katalonien Von der historisch-soziologischen Forschung lange Zeit wenig beachtet, trafen in Katalonien während der Spanischen Revolution 1936-1939 zwei Gemeinschaftskonzepte aufeinander: Die schon bestehenden Kooperativen der Genossenschaftsbewegung wurden mit dem anarchistischen Kollektivismus konfrontiert. Die Studie von Stefan Loibl umfasst ...

Autor*innen: Stefan Loibl

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kollektiv oder Kooperativ? Genossenschaften und Kollektive in Katalonien 1840-1939' bestellen
Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien
Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien Das Hauptanliegen dieses Aufsatzes zur historischen Konfliktforschung ist die Darstellung des Konflikts innerhalb der antifaschistischen Allianz im republikanischen Aragonien während des Spanischen Klassenkrieges 1936-1939 und der sozialen Revolution. Die ...

Autor*innen: Tim Wätzold

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien' bestellen
La Nueve 24 August 1944. The Spanish Republicans Who Liberated Paris
La Nueve 24 August 1944: The Spanish Republicans Who Liberated ParisAuthor Evelyn Mesquida uncovers the history of 'La Nueve' - survivors of the Spanish Revolution and the civil war against Franco who, having enlisted in the Free French army, were integral to the liberation of Paris in August 1944 and went on to liberate Alsace and Lorraine, and continued to fight through Germany to ...

Autor*innen: Evelyn Mesquida

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'La Nueve 24 August 1944. The Spanish Republicans Who Liberated Paris' bestellen
Living anarchism. Jose Peirats and the Spanish Anarcho-Syndicalist Movement
A  study of one man and a collective biography of the working class into which he was born. The story of José Peirats shows the human foundations of Spanish anarchism, the ties of friendship and community that cemented the largest anti-authoritarian movement in the world. “In his biography of Pierats - anarchist, autodidact, brick maker and historian - Chris Ealham presents us ...

Autor*innen: Chris Ealham

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Living anarchism. Jose Peirats and the Spanish Anarcho-Syndicalist Movement' bestellen
Mauthausen
Etwa siebentausend republikanische Spanier wurden nach Mauthausen deportiert. Paco Aura hält sich treu an sein Versprechen, welches er sich gemeinsam mit den anderen Überlebenden gegeben hat: Niemals würden sie es zulassen, dass ihre Erlebnisse in Vergessenheit geraten. Selbst in hohem Alter organisierte er noch Konferenzen und Vorträge. Aus seinen Erinnerungen heraus ...

Autor*innen: Jordi Peidro

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mauthausen' bestellen
Mein Katalonien. Bericht über den spanischen Bürgerkrieg
Bericht über den spanischen Bürgerkrieg Ende 1936 kam Orwell als Zeitungsreporter nach Barcelona, um über den Bürgerkrieg zu berichten. Er schloß sich der Miliz der P.O.U.M. an, der Arbeiterpartei der marxistischen Einigung, und kämpfte den Winter über an der Front in Aragonien. Als er wenig später mit ansehen musste, wie die Kommunisten bei der Ausschaltung der ihnen nicht ...

Autor*innen: George Orwell

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mein Katalonien. Bericht über den spanischen Bürgerkrieg' bestellen
Mujeres Libres. Anarchistische Frauen in Revolution und Widerstand
Anarchistische Frauen in Revolution und Widerstand Die 'Mujeres Libres' entwickelten sich seit Anfang 1936 - noch vor Ausbruch des Bürgerkrieges - im Zusammenhang mit der Herausgabe der gleichnamigen Zeitschrift, zu einer Bewegung, die eigenständige Positionen zur Frauenfrage entwickelte. In einer traditionell stark patriarchalisch strukturierten Gesellschaft kollidierten auch in ...

Autor*innen: Sabine Behn; Monika Mommertz

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mujeres Libres. Anarchistische Frauen in Revolution und Widerstand' bestellen
Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen
Autorinnen: Sara Berenguer Laosa, Conchita Liaño Gil,Pura Pérez Benavent, Soledad Estorach Esterri, Conchita Guillén Bertolín, Pepita Carpena Amat, Pepita Estruch Pons, Gracia Ventura Fortea, Antonia Fontanillas, María Rodríguez Gil. Die Gruppe Mujeres Libres (Freie Frauen) unterstützte im Spanischen Bürgerkrieg (18.7.1936 – 1.4.1939) sowohl die republikanische Seite an der ...

Autor*innen: Vera Bianchi (Hg.)

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen' bestellen
Nacht über Spanien. Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936 - 1939 Mit der überarbeiteten Ausgabe von Nacht über Spanien ist nach langer Zeit auch das bekannteste Werk des Anarchosyndikalisten Augustin Souchy wieder lieferbar. Juli 1936. Nach dem Putsch des Miltärs wird auch die katalanische Metropole vom spanischen Bürgerkrieg erfaßt. Von Beginn an dabei, der deutsche Anarchist Augustin Souchy. ...

Autor*innen: Augustin Souchy

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Nacht über Spanien. Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939' bestellen
Nosotros, Agentes Provocadores. Anmerkungen zur Geschichte der Amigos de Durruti
Anmerkungen zur Geschichte der "Amigos de Durruti" Diese Schrift schildert die Geschichte der "Amigos de Durruti". Diese libertäre Gruppe entstand während der spanischen Revolution. Sie war Teil der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft CNT bzw. der anarchistischen Föderation FAI und reagierte sehr sensibel auf die zunächst schleichende und später rasante Stalinisierung und ...

Autor*innen: Hans Schafranek; Werner Wörgerbauer

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Nosotros, Agentes Provocadores. Anmerkungen zur Geschichte der "Amigos de Durruti"' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 48 Artikeln)