Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

KlassikerInnen

KlassikerInnen des Anarchismus

Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 141 Artikeln)
Gustav Landauer. Zwischen Anarchismus und Tradition
Gustav Landauer (1870–1919) zählt zu den exponiertesten Vertretern des deutschsprachigen Anarchismus seiner Zeit und ist heute dennoch weitgehend unbekannt. Als politischer Denker, Philosoph, Intellektueller und Literaturkritiker war Landauer in unterschiedlichen Gruppen wie dem Arbeiteranarchismus oder dem Forte-Kreis aktiv und wurde breit rezipiert. Sein Werk entfaltete aber vor ...

Autor*innen: Sebastian Kunze

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gustav Landauer. Zwischen Anarchismus und Tradition' bestellen
Internationalismus (Werke Band 1)
Ausgewählte Schriften - Band 1, herausgegeben von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch Gustav Landauers kommunitärer Anarchismus ist ein Aufruf an die gesamte Menschheit und richtet sich daher nie ausschließlich an eine einzige Klassse, Ethnie oder ideologische bzw. religiöse Glaubensrichtung. Neben seinen ausformulierten Ansätzen einer grundlegenden Transformation der ...

Autor*innen: Gustav Landauer

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Internationalismus (Werke Band 1)' bestellen
Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Heft 1-2, März 2005 (41. Jg.). Schwerpunkt zu Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat? Neuwertig aus der Restauflage. Buch, 308 Seiten

Autor*innen: IWK (Hg.)

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?' bestellen
John Henry Mackay (Sagitta). Anarchist der Liebe
John Henry Mackay (Sagitta): Anarchist der Liebe John Henry Mackay, der deutsche Schriftsteller mit dem schottischen Namen ("Die richtige Aussprache meines Namens? - Wie er geschrieben wird - unter Betonung der zweiten Silbe"), wurde 1864 in Greenock bei Glasgow geboren, wuchs aber in Deutschland auf. Seit 1892 lebte er in Berlin, wo er 1933 starb. Mackay verstand sich als ...

Autor*innen: Hubert Kennedy

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'John Henry Mackay (Sagitta). Anarchist der Liebe' bestellen
KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 3. Jahrgang 1913/14 (Reprint)
Reprint der politischen Zeitschrift ›Kain‹, 3. Jahrgang 1913/14, herausgegeben von Erich Mühsam. ›Kain‹ erschien von 1911 bis 1919 – mit Unterbrechung von 1914 bis 1918; vor dem Krieg monatlich, danach wöchentlich und schließlich nur noch unregelmäßig. ›Kain‹ enthielt nahezu ausschließlich eigene Artikel von ...

Autor*innen: Erich Mühsam

14,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 3. Jahrgang 1913/14 (Reprint)' bestellen
KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 4. & 5. Jahrgang 1914, 1918/19 (Reprint)
Reprint der politischen Zeitschrift ›Kain‹, 4. und 5. Jahrgang 1914 und 1918/19, herausgegeben von Erich Mühsam. ›Kain‹ erschien von 1911 bis 1919 – mit Unterbrechung von 1914 bis 1918; vor dem Krieg monatlich, danach wöchentlich und schließlich nur noch unregelmäßig. ›Kain‹ enthielt nahezu ausschließlich ...

Autor*innen: Erich Mühsam

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 4. & 5. Jahrgang 1914, 1918/19 (Reprint)' bestellen
Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin
Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin Sie forderte "die absolute Freiheit, nichts als die Freiheit und nur sie." Sie wusste aber auch: "Keine Freiheit ohne Gleichheit! Keine Freiheit in einer Gesellschaft, die in den Händen weniger monopolisiert wird" - ein Problem nicht nur des 19. Jahrhunderts, sondern im Gegenteil bestürzend ...

Autor*innen: Michaela Kilian

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin' bestellen
Kleine Schriften
Max Stirner (1806 – 1856) machte sich mit seinen Schriften daran, das immer noch andauernde Nachwirken religiöser Tiefenstrukturen auch in der bereits säkularisierten Welt zu entlarven und ihr alles Heilige auszutreiben. Entsprechend gebührt dem Radikalaufklärer zu Recht der Ruf, der erste lesbare deutsche Philosoph zu sein: Im Zuge der Politisierung des ...

Autor*innen: Max Stirner

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Schriften' bestellen
Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus
Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus Peter A. Kropotkin war der führende Theoretiker und Aktivist des kommunistischen Anarchismus. Trotz seiner adeligen Herkunft und der damit verbundenen gesellschaftlichen Privilegien verzichtete Kropotkin auf eine vorgezeichnete Karriere im Staatsdienst und beschloss, sein Leben der revolutionären Sache zu widmen. ...

Autor*innen: Michael Lausberg

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus' bestellen
Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
Gustav Landauer (1870–1919) ist wohl einer der wichtigsten Repräsentanten des freiheitlichen Sozialismus in Deutschland. Er sah im Staat und seinen Organisationen grundsätzlich ein herrschaftlich-zentralistisches Ordnungsprinzip, das zu einer Entmündigung des Individuums und zu einem Verzicht an Selbstverantwortung führe. Für Landauer war die Abschaffung des ...

Autor*innen: Michael Lausberg

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Landauers Philosophie des libertären Sozialismus' bestellen
Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus
Simone Weil und der Anarchismus Mit Texten von Domenico Canciani, Robert Chenavier, Charles Jacquier, Géraldi Leroy, Adriano Marchetti, Louis Mercier-Vega, Anne Roche, Patrice Rolland, Boris Souvarine, Simone Weil. Simone Weil (1909-1943) wurde in Frankreich von dissidenten Vertretern der sozialistischen Bewegung mit Rosa Luxemburg verglichen. Im Gegensatz zur Mehrzahl der ...

Autor*innen: Charles Jaquier (Hg.)

25,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus' bestellen
Lebenslinien
Während Namen wie Emma Goldman, Gustav Landauer, Ernst Toller, Rudolf Rocker und Erich Mühsam für die anarchistische Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt sind, ist Fritz Oerter noch immer unentdeckt. Der fränkische Anarcho-Syndikalist stand mit den genannten Zeitgenoss:innen im Austausch, ist für das Vertreten seiner Ansichten im Gefängnis gewesen, ...

Autor*innen: Fritz Oerter

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lebenslinien' bestellen
Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 141 Artikeln)