Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

KlassikerInnen

KlassikerInnen des Anarchismus

Zeige 133 bis 141 (von insgesamt 141 Artikeln)
Voraussetzungen des Anarchismus
Der Anarchismus, Syndikalismus, Freiheitlicher Sozialismus usw. war immer "Bewegungsideologie". Grundsätzlich stand/steht dieser Intention jegliche Festschreibung, Dogmatisierung entgegen. Nicht immer ist das selbstverständlich. Ein Indiz dafür ist eine weit verbreitete Ikonisierung libertärer "Klassiker". Kaum einer dieser "Klassiker" war aber unfähig, sich selbst, die eigenen ...

Autor*innen: Hans-Jürgen Degen (Hg.)

8,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Voraussetzungen des Anarchismus' bestellen
Was ist das Eigentum? 2. Denkschrift
Wenn Arbeit die Quelle von Vermögensbildung und Eigentum ist, warum ist die Masse der hart arbeitenden Menschen dann arm? Proudhon geht dieser Frage nach und kommt schon im ersten Teil der Denkschrift zu der Schlußfolgerung: Eigentum ist Diebstahl! Diese These wird im vorliegendem zweiten Teil überzeugend begründet und aufgezeigt, welche Maßnahmen die Politik ...

Autor*innen: Pierre-Joseph Proudhon

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Was ist das Eigentum? Erste Denkschrift
Diese erste Denkschrift Proudhon`s über das Eigentum, in der er auf den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft eingeht, war seine erste größere Publikation. Damit etablierte er sich mitten unter der Elite der französischen und europäischen Philosophen. Die Schlußfolgerung aus seiner Untersuchung - "Eigentum ist Diebstahl" - machte ihn sofort zum Todfeind der ...

Autor*innen: Pierre Joseph Proudhon

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was ist das Eigentum? Erste Denkschrift' bestellen
Was ist das Eigentum? Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft
Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft Der Band ist das erste grundlegende Werk zu Proudhons Philosophie des Anarchismus; es wurde 1840 erstveröffentlicht und liegt nun in einer neuen Übersetzung vor. Die Schrift, die Proudhons provokativste Postulate enthält – Eigentum ist Diebstahl! – Gott ist alles Übel! – Anarchie ist die ...

Autor*innen: Pierre-Joseph Proudhon

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was ist das Eigentum? Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft' bestellen
Was ist und will der Bund herrschaftsloser Sozialisten?
Eine Wiederauflage der Broschüre von 1922 im A6 - Format. Der "Bund Herrschaftsloser Sozialisten" war als BHS(-Anarchisten) nach dem Ende des ersten Weltkrieges für etwa 20 Jahre lang die größte anarchistische Organisation Österreichs. Sie hatte über 60 Ortsgruppen mit rund 4.000 zahlenden Mitgliedern (Arbeitslose wurden nicht als zahlende geführt) und war mit zahlreichen ...
1,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was ist und will der Bund herrschaftsloser Sozialisten?' bestellen
Wie weiter mit der Propaganda der Tat? Eine anarchistische Debatte (1892)
Eingeleitet und kommentiert von Philippe Kellermann. Die vorliegende Textsammlung hat ihren Ursprung in der Lektüre von Rudolf Rockers Johann Most-Biografie. „Ich habe bis jetzt außer in den Zeitungen, nicht eine einzige Person gefunden, die nicht mit Berkmann sympathisirt und ich denke, daß mancher amerikanische Arbeiter die Anarchisten jetzt mit ganz anderen ...

Autor*innen: Johann Most, Saverio Merlino

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wie weiter mit der "Propaganda der Tat"? Eine anarchistische Debatte (1892)' bestellen
Wortartist. Roman, Novelle, Drama, Satire, Gedicht, Übersetzung (Werke Band 8)
Bereits als Jugendlicher begann Gustav Landauer zu dichten (Lyrik, Dramen und Novellen). 1893 erschien sein einziger, bis heute lesenswerter Roman „Der Todesprediger“ - Novellen „Ein Knabenleben“, „Arnold Himmelheber“, „Lebendig tot“), Märchen („Der gelbe Stein“), Gedichte („Spanische Ballade“), Dramen („Nach Jahren“), Satiren und Übersetzungen (Walt Whitman, Rabindranath ...

Autor*innen: Gustav Landauer

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wortartist. Roman, Novelle, Drama, Satire, Gedicht, Übersetzung (Werke Band 8)' bestellen
Worte eines Rebellen
Textsammlung mit Artikeln von Peter Kropotkin. Herausgegeben von Jürgen Mümken, Texte in einer Neuübersetzung von Michael Halfbrodt. "Die Leser dieses Buches sollten sich jedoch weniger um die Person des Autors als um den Wert der von ihm präsentierten Ideen kümmern." (Èlisée Reclus) "Die kommende Revolution wird einen allgemeinen Charakter haben, der ...

Autor*innen: Peter Kropotkin

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Worte eines Rebellen' bestellen
Über das Wesen des Föderalismus im Gegensatz zum Zentralismus
Hier gelangen wir zu einem äußerst wichtigen Punkt: Wenn wir die verschiedenen Richtungen und Strömungen einer Bewegung überschauen, so müssen wir dabei von folgendem Grundsatz ausgehen: Solange eine Bewegung existieren wird, werden stets verschiedene Strömungen innerhalb der Gesamtbewegung bestehen, die nicht immer einer verschiedenen Auffassung der Dinge ...

Autor*innen: Rudolf Rocker

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 133 bis 141 (von insgesamt 141 Artikeln)