Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

KlassikerInnen

KlassikerInnen des Anarchismus

Zeige 121 bis 132 (von insgesamt 141 Artikeln)
Pierre-Joseph Proudhon
Proudhon is famous for two reasons. First, he’s the author of What is Property? the book containing the immortal phrase “property is theft!” Second, he has emerged as the ‘first’ anarchist. This accolade is explained in part by his provocative reclamation of ‘anarchy’. Until Proudhon published his critique of property in 1840 the term had only ...
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Pierre-Joseph Proudhon' bestellen
Revolutionäre Kriegswissenschaft / Die Gottespest
Zwei anarchistische Klassiker. Die "revolutionäre Kriegswissenschaft" war die Bibel für die anarchistische "Propaganda der Tat" im ausgehenden 19. Jahrhundert - eine Anleitung zum Umgang mit Dynamit, Schießbaumwolle und anderen Sprengmitteln. Aber auch ganz "praktische Tipps" z.B. im Umgang mit unsichtbarer Tinte oder der Ausschaltung von Spitzeln mittels Drogen finden sich in dem ...

Autor*innen: Johann Most

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Skepsis und Mystik. Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik (Werke Band 7)
Skepsis und Mystik. Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik Ausgewählte Schriften - Band 7, herausgegeben von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch Textkritische Ausgabe, neu herausgegeben mit einer Einleitung, Textkommentierungen und einem Namenregister von Siegbert Wolf. Titelbild von Uwe Rausch. Lich/Hessen 2011. "Skepsis und Mystik. Versuche im Anschluss an ...

Autor*innen: Gustav Landauer

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Skepsis und Mystik. Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik (Werke Band 7)' bestellen
Staat, Erziehung, Revolution. Ausgewählte Texte. 1869-1871
Ausgewählte Texte. 1869-1871 „Je mehr ich Bakunin studiere, erfasse ich seine große revolutionäre Klarheit und die Tiefe seines sozialen Verständnisses. Ich glaube, daß er selbst in unseren Reihen nicht hinlänglich gewürdigt wird. Man sieht in ihm gewöhnlich einen großen Revolutionär, einen Rebell von Ausnahmsgröße, dessen Geist von Freiheitsliebe glühte, und der nach Aktion ...

Autor*innen: Michael Bakunin

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Staat, Erziehung, Revolution. Ausgewählte Texte. 1869-1871' bestellen
Staat, Fortschritt, Anarchie. Politische Schriften von Élisée Reclus
Im Leben wie im Denken so radikal wie kaum ein zweiter, sind Élisée Reclus' politische, anthropologische und ökologische Schriften aktueller denn je. Nach der Freiheit des Menschen strebend, lehnt er alle Autoritäten außer derjenigen der Vernunft ab und wusste schon vor 150 Jahren, dass die Menschheit auf Gedeih und Verderb ein Ganzes mit dem Planeten ...

Autor*innen: Élisée Reclus, Andreas Gehrlach (Hg.), Stephan Zandt (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Staat, Fortschritt, Anarchie. Politische Schriften von Élisée Reclus' bestellen
Texte gegen Krieg und Reaktion. AnarchistInnen und SyndikalistInnen im I. Weltkrieg
Fritz Oerter (1869-1935) zählt zu den vergessenen Publizisten gegen den Krieg. Dabei ist die Menge seiner Artikel in syndikalistischen und anarchistischen Zeitschriften schwer zu überblicken, deren Qualität von hohem Wert. Der Lithograph und Buchhändler aus Fürth kam von der SPD zur Anarchistischen Föderation und in die anarcho-syndikalistische Bewegung. Dort übte er - der ...

Autor*innen: Fritz Oerter

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Texte gegen Krieg und Reaktion. AnarchistInnen und SyndikalistInnen im I. Weltkrieg' bestellen
The Ego and His Own. The Case of the Individual Against Authorit
The Case of the Individual Against Authority The Ego and His Own, the seminal defence of individualism, coloured the thinking of Friedrich Nietzsche, Max Ernst, Henrik Ibsen and Victor Serge, among many others, some of whom would vigorously deny any such influence in later years. Less reticent was Marcel Duchamp, who described Max Stirner as the philosopher most important to ...

Autor*innen: Max Stirner

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'The Ego and His Own. The Case of the Individual Against Authorit' bestellen
Theodor Plievier. Anarchist ohne Adjektive - Der Schriftsteller der Freiheit
Wer sich dem Schriftsteller Theodor Plievier heute annähert, stellt zunächst überrascht fest, dass sich die Informationslage im Internet schon beim Geburtstermin uneinig ist. Diese Uneinigkeit oder besser die Schwierigkeit seine Persönlichkeit zu greifen, setzt sich fort, wenn es um die politische Zuordnung geht, die Etiketten sind zahlreich: Vagabund und Rebell, ...

Autor*innen: Wolfgang Haug

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Theodor Plievier. Anarchist ohne Adjektive - Der Schriftsteller der Freiheit' bestellen
Tierra y Libertad. Ausgewählte Texte
Die erste deutschsprachige Sammlung von Texten des mexikanischen Sozialrevolutionärs in Buchform. U.a. mit folgenden Texte Magons: Grundlagen für die Vereinigung der PLM (1905), Proklamation an die Nation (1906), Zwei Revolutionäre (1910), Die Illegalen (1910), Manifest an die Arbeiter der Welt (1911), Manifest vom 23. September 1911, Die Ernte einbringen (1911), Volksjustiz ...

Autor*innen: Ricardo Flores Magón

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tierra y Libertad. Ausgewählte Texte' bestellen
Ungeschriebene Autobiografie
Malatesta (1853-1932) hat sich immer geweigert, seine Autobiografie zu schreiben. Er hielt sie angesichts der krisengeschüttelten Weltlage für unerheblich. Trotzdem liest sich sein Leben wie ein Abenteuerroman: Auf der Flucht vor der Polizei quer durch die Länder der Welt lernte er die bedeutendsten Zeitgenossen der internationalen Aufstände kennen. Obwohl aus wohlhabender Familie, ...

Autor*innen: Errico Malatesta

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ungeschriebene Autobiografie' bestellen
Vergleichende Revolutionsgeschichte (1928)
„Es ist Zeit, den Anarchismus aus seiner dogmatischen Erstarrung zu befreien, dem Proletariat unsere Ziele in einfachen, verständlichen Formen zu erklären, die Erfahrungen der letzten Jahre in guten Parolen auszudrücken. Gelingt uns das, dann wird der Anarchismus auch diejenige Rolle in der proletarischen Bewegung spielen, die ihm zukommt.“ Gerhard Wartenberg (1928) ...

Autor*innen: Gerhard Wartenberg

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vergleichende Revolutionsgeschichte (1928)' bestellen
Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
Von der Dresdner Mairevolution zu Ersten Internationalen. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins Eine Kurzbiographie und vier Spezialstudien über Michail Bakunin werfen in diesem Buch neues Licht auf den Lebensweg des russischen Revolutionärs. Bakunin gehört zu den zentralen Figuren des Anarchismus und kann als dessen Mitbegründer und erster Organisator gelten. Seine ...

Autor*innen: Wolfgang Eckhardt

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins' bestellen
Zeige 121 bis 132 (von insgesamt 141 Artikeln)