Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich

Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
6100
ISBN:
9783960542285
Autor*innen:
Ingrid Strobl
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Edition Nautilus
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB – Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke Emes Sonochron gekauft, für einen Bekannten, wie sie sagte, der sie darum gebeten hatte. Dieser Wecker wurde als Zeitzünder bei einem Sprengstoffanschlag der »Revolutionären Zellen« auf ein Lufthansagebäude verwendet, bei dem ein Sachschaden entstand. Mit dem Anschlag wurde gegen die Abschiebepraxis von Asylsuchenden protestiert, was Ingrid Strobl befürwortete.

    Sie weigert sich, den Namen des Bekannten zu nennen, und bleibt in Untersuchungshaft. Im Gefängnis lernt sie eine ihr völlig fremde Welt kennen, eine Welt von Schmerz und Sucht, von Wut und Unterwerfung. Kraft zieht sie vor allem aus der Arbeit an einem Buch über Widerstand von Frauen im deutsch besetzten Europa, an dem sie schon vor ihrer Verhaftung gearbeitet hatte.

    Im Juni 1989 wird sie zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil zunächst aufgehoben hat, wird Ingrid Strobl in der Revisionsverhandlung 1990 schließlich wegen Beihilfe zu einem Sprengstoffanschlag zu drei Jahren Haft verurteilt.

    Dreißig Jahre später reflektiert Ingrid Strobl in diesem sehr persönlichen Buch über das Leben im Gefängnis, politischen Aktivismus von Frauen und individuelle Verantwortung. Dabei fragt sie auch nach der Legitimation von Widerstand und Gewalt.

    Buch, 192 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Isolation
    Festgenommen. Inhaftiert. Isoliert. Aus 10 Tagen Einzelhaft werden 100, werden 1.000. Immerzu die gleichen vier Wände, die gleiche Stille, die gleichen Albträume ... »Ich war erst neunzehn Jahre alt, als ich aufgrund meiner politischen Aktivitäten verhaftet wurde. Während der gesamten Zeit musste ich daran ...

    Autor*innen: Maryam Soleimanirad

    13,20 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Auf dem Weg nach Magadan
    In dem Buch “Auf dem Weg nach Magadan” beschreibt der ehemalige anarchistische Gefangene Ihar Alinevich die vom ihm erlittenen Torturen während seiner Gefangennahme im KGB-Gefängnis in Belarus (Weißrussland) im Zeitraum von 2010 bis 2011. Als Inhaftierter in einem Spezialgefängnis für politische ...

    Autor*innen: Ihaz Alinevich

    8,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Auf dem Weg nach Magadan' bestellen
    Nazis aufmischen
    Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
    0,80 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Nazis aufmischen' bestellen
    Against homophobia 3 (schwarz)
    Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
    0,80 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Against homophobia 3 (schwarz)' bestellen
    Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv I. Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 18)
    Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Teil I und II in den Bänden 18 und 19 der Bibliothek des Widerstands). In den frühen Siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem ...

    Autor*innen: Laika

    30,80 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv I. Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 18)' bestellen