Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Parlamentarismusdiskussion (1897)

Parlamentarismusdiskussion (1897)
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
5463
Autor*innen:
Errico Malatesta; Saverio Merlino
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Syndikat A
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    „Ich glaube, dass wir uns durch unsere übertriebene Bekämpfung des Parlamentarismus mit der Hacke die eigenen Füße zerhackt haben: denn wir haben dazu beigetragen, in der Öffentlichkeit jene schreckliche Gleichgültigkeit nicht nur gegenüber dem parlamentarischen System zu schaffen, sondern auch gegenüber den konstitutionellen Freiheiten, so weit, dass die Regierung sie ungestraft verletzte, ohne dass sich auch nur eine Stimme des Protests aus den Reihen der Söhne all jener erhoben hätte, die um diese Freiheiten zu erringen, ihr Leben dahingegeben hatten.“ Saverio Merlino

    „Die ganze Argumentationskraft Merlinos beruht auf einer Zweideutigkeit, einer Doppelsinnigkeit. Er stellt auf der einen Seite den Wahlkampf, auf der anderen Seite die Trägheit, die Gleichgültigkeit und die zurückhaltende Ruhe den Übergriffen von Regierung und Arbeitgebern gegenüber, und es ist klar, dass so der Vorteil auf Seiten des Wahlkampfs liegt. (...) Die Frage ist eine ganz andere. Es handelt sich darum, welches das wirksamste Widerstandsmittel des Volkes ist; welches der Weg ist, der, die Bedürfnisse des Augenblicks befriedigend, außerdem am direktesten zu den Zukunftsbestimmungen der Menschheit führt; welches die zweckmäßigste Art und Weise ist, in der sich die sozialistischen Kräfte betätigen sollen.“ Errico Malatesta

    Mit einer Einleitung von Philipp Kellermann

    Broschüre, 60 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Anarchismus und Organisation
    "Aber in allen Fällen bleibt die Notwendigkeit der Organisation bestehen. Und gerade in der heutigen gewitterschwangeren Zeit ist diese Notwendigkeit dringender geboten denn je zuvor. Klaffender enthüllen sich die gesellschaftlichen Gegensätze in allen Ländern. Und noch immer sind ungeheure Massen der Arbeiterschaft von dem Wahn ...

    Autor*innen: Rudolf Rocker

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchismus und Organisation' bestellen
    Anarchismus und Anarchosyndikalismus
    "Jede neue soziale Struktur schafft für sich Organe im Körper des alten Organismus; ohne diese Voraussetzung ist jede soziale Evolution undenkbar. Für die Anarchosyndikalisten bedeutet sozialistische Erziehung nicht Teilnahme an der politischen Macht des Nationalstaates. Vielmehr ist es die Aufgabe der Anarchosyndikalisten, den ...

    Autor*innen: Rudolf Rocker

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchismus und Anarchosyndikalismus' bestellen
    Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses
    Marter, Bestrafung, Disziplin, Gefängnis – das sind die vier großen Themen in Michel Foucaults erfolgreichem und fesselndem Buch über die Geburt des Gefängnisses, mit dem er eine schonungslose Inventur der Entwicklung der Gefängnis- und Bestrafungsstrukturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts vornimmt und die modernen ...

    Autor*innen: Michael Foucault

    17,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses' bestellen
    Psychische Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus
    Die Broschüre widmet sich dem Versuch einer kritischen Analyse der Ursachen von und des Umgangs mit psychischen Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus, insbesondere im Nachgang der tiefen  Krise von 2008f. Der Text beschäftigt sich mit dem Anstieg psychischer Erkrankungen im Kontext e iner Umstrukturierung ...

    Autor*innen: Norma Tiedemann

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Psychische Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus' bestellen
    Anarchismus und Gewalt
    Klassischer Text von Errico Malatesta aus dem Jahr 1918. Broschüre, 14 Seiten

    Autor*innen: Errico Malatesta

    1,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details