Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

"Etwas fehlt". Utopie, Kritik und Glücksversprechen

Etwas fehlt. Utopie, Kritik und Glücksversprechen
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
3507
ISBN:
9783942885409
Autor*innen:
Jour fixe Initiative Berlin (Hg.)
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Edition Assemblage
20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Utopie, Kritik und Glücksversprechen

    Die Feststellung, dass eine andere Welt möglich ist, sagt noch nichts darüber aus, wie diese in ihren Grundzügen aussehen soll. So klar die Kritiken an den herrschenden Verhältnissen sind, so unklar bleibt die Vorstellung der Alternativen. Dieses Buch verbindet die theoretischen, historischen und aktuellen Diskussionen des Utopischen.

    Mit Beiträgen von: Bini Adamczak, Bill Ashcroft, Willi Hajek, Klaus Holz, Guido Kirsten, Michael Koltan, Mike Laufenberg, Michael Meyer, Felicita Reuschling, Annette Schlemm, Bernhard Schmid, Thomas Seibert, Christian Siefkes, Kruno Stojakovi, Volker Weiß.

    Buch, 288 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Angriff auf die Freiheit? Die Anschläge in den USA und die Neue Weltordnung
    In "Angriff auf die Freiheit?" hat der Herausgeber insgesamt 17 Beiträge von international bekannten Publizistinnen und Publizisten ausgewählt - kritische Stimmen aus den USA, Asien und Lateinamerika. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die Fragen nach den Ursachen der Anschläge, die Motive und die Legitimität der militärischen ...

    Autor*innen: Wolfgang Haug (Hg.)

    12,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Die Hypermacht USA in Nahaufnahme
    "Von den USA lernen, heißt siegen lernen!" Das glatte Credo aller überzeugten Transatlantiker birgt einen tieferen Sinn. Tatsächlich sind die USA uns Europäern voraus. Jenseits des Atlantiks findet sich eine Art Labor, in dem eine Lebens- und Gesellschaftsform getestet wird, die trotz fortgeschrittener Globalisierung für den alten ...

    Autor*innen: Stefan Fuchs (Hg.)

    12,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    ABC des Anarchismus
    Dieses Hauptwerk des bekannten Anarchisten Alexander Berkman erschien erstmals unter dem Titel “The ABC of Communist Anarchism” im Jahre 1928 in Berkmans Exil in Paris. Seither wurde es in viele Sprachen übersetzt und immer wieder aufgelegt. Noch heute gilt es als eine der klassischen Einführungen in den kommunistischen ...

    Autor*innen: Alexander Berkman

    5,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'ABC des Anarchismus' bestellen
    Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit
    Ein Bullshit-Job ist eine Beschäftigungsform, die so völlig sinnlos, unnötig oder schädlich ist, dass selbst der Arbeitnehmer ihre Existenz nicht rechtfertigen kann. Es geht also gerade nicht um Jobs, die niemand machen will, sondern um solche, die eigentlich niemand braucht. Im Zuge des technischen Fortschritts ...

    Autor*innen: David Graeber

    15,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Der Anarchismus und seine Verbindung zum Feminismus
    Peggy Kornegger zeigt in diesem Grundsatztext des Anarchafeminismus die Verbindung zwischen Feminismus und Anarchismus auf. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass der Anarchismus die Frauenfrage oft nicht beachtet hat und dass es auch Sackgassen gibt, in die sich der Feminismus manövrieren kann. Die Verbindung der beiden ...

    Autor*innen: Peggy Kornegger

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Der Anarchismus und seine Verbindung zum Feminismus' bestellen