Die Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit verweist auf eine lange philosophische Tradition, wobei sich auf der Ebene des Diskurses bis heute vor allem drei Fragen aufdrängten. Was läßt Gerechtigkeit entstehen? Worauf zielt sie ab? Wie läßt sie sich realisieren? Bis heute liegt kein überzeugendes Konzept vor, mit dem Gerechtigkeit und Marktgesellschaft in harmonische Übereinstimmung gebracht werden können. Der Autor - ein bekannter Anführer der anarchistischen österreichischen Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts - plädiert folgerichtig für eine Überwindung der modernisierten Entfremdung, indem er dem Kapitalismus das Leitbild einer sich selbst gestaltenden sozialen Bewegung entgegensetzt, die alle gesellschaftlichen Verhältnisse transformiert.
Edition Wilde Mischung, Band 25 (2005)
Buch, A6, 58 Seiten
Autor*innen: Ralf Burnicki
Autor*innen: Emma Goldman
Autor*innen: Emma Goldman
Autor*innen: Rudolf Rocker
Autor*innen: Rudolf Rocker