Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Anarchosyndikalismus

Texte über Theorie, Praxis und Geschichte des Anarchosyndikalismus sowie allgemein über Betriebsorganisation und Streiks

Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 97 Artikeln)
Syndikalismus im Ländle. Die Freie Arbeiter-Union Deutschland (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933
Die Freie Arbeiter-Union Deutschland (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933 Die syndikalistische Arbeiterbewegung in Deutschland war weitaus mehr, als eine reine Gewerkschaftsbewegung. Sie bot die gesamtgesellschaftliche Perspektive eines freiheitlichen Sozialismus auf föderalistischer Grundlage und wirkte daher gleichermaßen im kulturellen Bereich, so. z.B. in Büchergilden, der ...

Autor*innen: Helge Döhring

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Syndikalismus im "Ländle". Die Freie Arbeiter-Union Deutschland (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933' bestellen
Syndikalismus in Deutschland 1914-1918. AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg
"Im Herzen der Bestie" "Ohne die SPD und die von ihr geführte Arbeiterschaft war der Krieg nicht zu führen", betonte der Historiker Fritz Fischer. Die Sozialdemokratie entschied sich für die Teilhabe und für die Nutznießerei am imperialistischen Weltkrieg unter nationalistischer Ägide, statt für den weltweiten Klassenkampf. Wie verhielt sich dieser erdrückenden Mehrheit gegenüber ...

Autor*innen: Helge Döhring

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Syndikalismus in Deutschland 1914-1918. AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg' bestellen
Syndikalismus in Deutschland und den USA, 1897–1937
Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (Syndikalisten) – FAUD (S) – und die Industrial Workers of the World – IWW – zählen dies- und jenseits des Atlantiks zu den wichtigsten Organisationen des internationalen Syndikalismus. Ihr Aufstieg und Fall stehen exemplarisch für die syndikalistische Strömung innerhalb der Arbeiterbewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die ...

Autor*innen: Richard Stoenescu

35,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Syndikalismus in Schweden
Diese Broschüre stellt die wenig bekannte schwedische syndikalistische Bewegung vor, die heute die weltweit stärkste ist. Sie ist nicht unumstritten, da ihr vorgeworfen wird, sie habe sich nur um den Preis einer teilweisen Hinwendung zum Reformismus erhalten können. Link zur schwedischen SAC Broschüre, 20 Seiten

Autor*innen: Ingemar Sjöö

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Syndikalismus in Schweden' bestellen
Syndikalismus oder Plattformismus
In der letzten Zeit wird der anarchistische Mikrokosmos ein wenig aufgewirbelt, denn immer wieder schicken sich Genossinnen an, ein lange verpöntes Konzept zur Organisierung in die Diskussion zu bringen: den Plattformismus. Aber was genau ist Plattformismus, warum lehnen manche Anarchistinnen ihn ab und kann uns eine plattformistische Organisation aus der Bedeutungslosigkeit ...

Autor*innen: Frederik Fuß

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Syndikalismus oder Plattformismus' bestellen
Syndikalismus und neue Klassenpolitik. Eine Streitschrift
In der Bundesrepublik existiert eine Strömung basisdemokratisch denkender und agierender Gewerkschafter*innen. Die einen arbeiten innerhalb der Organisationsstrukturen der DGB-Gewerkschaften und die anderen in kleinen selbständigen Verbänden und Gruppen (z.B. FAU und Wobblies) außerhalb dieses Rahmens. Der Autor Torsten Bewernitz war selbst lange Aktivist in der ...

Autor*innen: Torsten Bewernitz

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Syndikalismus und neue Klassenpolitik. Eine Streitschrift' bestellen
Umsonst is dat nie! Widerstand - ein persönlicher Bericht
Hans Schmitz schildert in seinen Erinnerungen den Widerstand der Anarchosyndikalisten in Wuppertal. Die kleine aber sehr aktive Wuppertaler Gruppe verteilte illegale Flugblätter, sammelte für inhaftierte GenossInnen, verhalf verfolgten AntifaschistInnen zur Flucht nach Holland und sammelte Solidaritätsgelder für die spanische Revolution. Im März 1937 gelang es der Gestapo das ...

Autor*innen: Hans Schmitz

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Umsonst is dat nie! Widerstand - ein persönlicher Bericht' bestellen
Was wir mit Gewerkschaft meinen. Beiträge zu anarchosyndikalistischer Theorie und Praxis
Anarchosyndikalismus ist eine radikale Gewerkschaftsbewegung, die den freiheitlichen Kommunismus anstrebt. Dabei sollten die Organisationen immer mehr als „nur" Gewerkschaft sein. Was genau das bedeutet wird in der Broschüre dargelegt. Außerdem wird verschiedenen Fragen im Bezug auf Klasse, Massen, Basisorganisation und wie wir heute mit welchen AkteurInnen eine ...

Autor*innen: Frederik Fuß

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was wir mit Gewerkschaft meinen. Beiträge zu anarchosyndikalistischer Theorie und Praxis' bestellen
Was wollen die Lokalisten? Programm, Ziele und Wege der Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften
Diese Broschüre wurde im Jahre 1911 verfasst. Vieles von dem was damals geschrieben wurde, hat auch heute nichts an Gültigkeit verloren. Im Gegenteil: Die Analyse über die verheerenden Auswirkungen von Reformismus und Zentralismus auf die ArbeiterInnenbewegung wurde durch die weitere Entwicklung bestätigt. Heute, wo viel vom "Ende der Arbeit" die Rede ist, während tatsächlich eine ...

Autor*innen: FAU

2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Was wollen die Lokalisten? Programm, Ziele und Wege der "Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften"' bestellen
Wir kämpfen für uns selbst. Anarcho-Syndikalismus und Klassenkampf
"Die Arbeiterinnen teilen vielleicht nicht alle unsere Ziele, den Kapitalismus und den Staat zu stürzen. Aber wir verlangen von ihnen auch nicht, dass sie sich zuerst zu diesen Zielen bekennen, bevor sie sich mit uns organisieren. Wir fordern sie lediglich auf, in ihrem eigenen Interesse gemeinsam mit uns direkte Aktionen durchzuführen. Wenn in diesem Prozess der ...

Autor*innen: Solidarity Federation

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir kämpfen für uns selbst. Anarcho-Syndikalismus und Klassenkampf' bestellen
Wobblies! A Graphic History of the IWW
The stories of the hard-rock miners’ shooting wars, young Elizabeth Gurly Flynn (the “Rebel Girl” of contemporary sheet music), the first sit-down strikes and Free Speech fights, Emma Goldman and the struggle for birth control access, the Pageant for Paterson orchestrated in Madison Square Garden, bohemian radicals John Reed and Louise Bryant, field-hand revolts and lumber ...

Autor*innen: Paul Buhle; Nicole Schulman (Editor)

27,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wobblies! A Graphic History of the IWW' bestellen
Wobblies. Politik und Geschichte der IWW
Der 28. Band der Reihe Klassiker der Sozialrevolte bietet einen Einstieg in die Ursprünge und Geschichte der Industrial Workers of the World (IWW), eine der legendärsten Kampforganisationen der Arbeiterklasse. Gegründet 1905 in den USA hatte die IWW bald Sektionen auf fünf Kontinenten. Die Wobblies, wie die Mitglieder der Organisation genannt werden, sind untrennbar ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn (Hg.)

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wobblies. Politik und Geschichte der IWW' bestellen
Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 97 Artikeln)