Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Anarchismus

Bücher zum Anarchismus, Postanarchismus und libertären Gesellschaftsentwürfen

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 174 Artikeln)
HierarchieNIE-Reader
Entscheidungsfindung von unten/kreative Gruppenprozesse, konkrete Methodenbeschreibungen, Kritik an und Beschreibung typischer Formen von Dominanzverhältnissen. Eine Arbeitshilfe, um Gruppen zu enthierarchisieren und mehr Gleichberechtigung plus Kreativität zu fördern. Im Reader sind konkrete Methoden und grundsätzliche Hintergrund zur Frage zusammengestellt werden, wie in Bildung, ...
6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'HierarchieNIE-Reader' bestellen
In offener Feindschaft und weitere Texte
In offener Feindschaft mit dem Bestehenden, seinen Verteidigern und seinen falschen Kritikern, sowie andere italienische Texte derselben Machart, die zu dieser Zeit publiziert wurden, heben nicht bloß die Notwendigkeit eines Bruches hervor, sondern arbeiten auch eine anarchistische Projektualität des Aufstands aus. Diese Letztere schreibt sich in einen sozialen Klassenkrieg ...
7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'In offener Feindschaft und weitere Texte' bestellen
Ja! Anarchismus. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert
Anarchismus ist nichts Vergangenes. Auch heute versuchen Anarchistinnen und Anarchisten vieler Länder ihre Utopie von einem Leben ohne Chefs und Staat zu verwirklichen. Was bedeutet für sie Anarchie? Wovon träumen sie? Welche Perspektiven sehen sie? Das sind Fragen, auf die sich in diesem Buch einige Antworten finden lassen. Portraitiert werden die Anarchafeministinnen ...

Autor*innen: Bernd Drücke (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ja! Anarchismus. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert' bestellen
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus (Band 1)
"Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution" - mit diesem Satz brachte Bart de Ligt eine zentrale Maxime des gewaltfreien Anarchismus und anarchistischen Pazifismus auf den Punkt. Die Aussage war nicht nur als theoretisch-praktische Erkenntnis zu verstehen, sondern auch als eine, die sich auf konkrete historische Erfahrungen bezieht. De Ligts Feststellung ist von weitreichender Bedeutung - ...

Autor*innen: Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit (Hg.)

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus (Band 1)' bestellen
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus. Band 2
Wie radikal kann, darf, muss Gewaltfreiheit sein? Wie radikal ist Gewaltfreiheit überhaupt? Und wie gewaltlos der Anarchismus? Die These „Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution“ wird – wie schon im ersten Band dieser Textsammlung – durch aktuelle wie historische Beispiele der Kritik an direkter und struktureller Gewalt, auch in sozialen Bewegungen, die sich revolutionär ...

Autor*innen: Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit (Hg.)

17,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus. Band 2' bestellen
Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik
Individualität und autonome Politik Wie lässt sich in einer individualisierten Gesellschaft solidarische Politik machen? Wie lassen sich kollektive politische Ansprüche einlösen von Einzelnen, die sich in ihren alltäglichen Lebensverhältnissen extrem auf sich selbst zurückgeworfen sehen? "Jenseits von Staat und Individuum" untersucht zunächst die historischen Bedingungen der ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik' bestellen
Jetzt!
Der Kommentar des Unsichtbaren Komitees zu den aktuellen Protestbewegungen in Frankreich»Jetzt« ist ein Interventionstext. Er hat sich aufgedrängt, da die wesentlichen Vorhersagen des Unsichtbaren Komitees nun eingetreten sind – deutlicher Abscheu vor der Polizei, Ernüchterung angesichts ermüdender Parlamentsdebatten, Blockade als zentrales Mittel, Wiederkehr der Idee ...

Autor*innen: Unsichtbares Komitee

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jetzt!' bestellen
Kapitalismus in der Insolvenz? Über Kapitalismus. Eine Streitschrift
Über Kapitalismus. Eine Streitschrift Der "Raubtierkapitalismus" ist nicht zu zügeln. Wer den Kapitalismus nicht mehr will, muss ihn vernichten. Mit "Reformen" geht das nicht. Kapitalismus ist kein unverfängliches Credo. Seine Praxis ist entlarvend. Wer es wirklich noch nicht wusste und spürte: Die Vermarktung und Entblößung allen Lebens durch das kapitalistische System ist total. ...

Autor*innen: Hans Jürgen Degen

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kapitalismus in der Insolvenz? Über Kapitalismus. Eine Streitschrift' bestellen
Kleine Geschichte des Anarchismus. Ein schwarz-roter Leitfaden - Comic
Ein schwarz-roter Leitfaden Findus, der "Haus-Cartoonist" der Zeitung graswurzelrevolution, hat einen Comic zur Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus gezeichnet. Unterhaltsam und amüsant präsentiert der schwarz-rote Leitfaden anarchistische Strömungen, soziale Bewegungen, in denen AnarchistInnen eine bedeutende Rolle gespielt haben, und libertäre Kultur. Das ideale ...

Autor*innen: Findus

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte des Anarchismus. Ein schwarz-roter Leitfaden - Comic' bestellen
Konsens oder Mehrheitsprinzip?
Mit den Texten "Über demokratische Entscheidungsverfahren als politischer Modus der Anarchie" und "Strukturen der Tyranneilosigkeit gegen die Tyrannei der Strukturlosigkeit. Machtanwendung bei der Findung und Durchsetzung von Entscheidungen." (Diskussion um Joe Freemans Text) Broschüre, 52 Seiten

Autor*innen: Peter Seyferth

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konsens oder Mehrheitsprinzip?' bestellen
Leben ohne Chef und Staat. Träume und Wirklichkeit der Anarchisten
Anekdotenhaft führt Horst Stowasser in die Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus ein. Dabei räumt er mit einigen Mythen auf ohne etwas zu beschönigen. Lebendig und selbstkritisch erzählt er von so manch bekannten und unbekannten Persönlichkeiten und Ereignissen, die symbolisch für den Anarchismus stehen und zeigen, was diese ›radikale Utopie ...

Autor*innen: Horst Stowasser

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Leben ohne Chef und Staat. Träume und Wirklichkeit der Anarchisten' bestellen
Macht, Herrschaft, Emanzipation. Aspekte anarchistischer Staatskritik
Vor dem Hintergrund seiner jahrelangen aktiven Erfahrung in der anarchistischen Bewegung setzt sich Michael Wilk mit den modernen Strukturen staatlicher Herrschaft über den Menschen auseinander. Machtstrukturen bleiben nicht folgenlos und beeinflussen das Verhalten und die Psyche aller Beteiligten. Und niemand ist nur Opfer, nur Täter. So ist ein wesentlicher Aspekt seiner ...

Autor*innen: Michael Wilk

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Macht, Herrschaft, Emanzipation. Aspekte anarchistischer Staatskritik' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 174 Artikeln)