Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Anarchismus

Bücher zum Anarchismus, Postanarchismus und libertären Gesellschaftsentwürfen

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 174 Artikeln)
Marx als Theoretiker des Anarchismus
Marx‘ Schüler, die weder die Bilanz noch die Grenzen seiner Theorie und auch nicht deren Normen und Anwendungsmöglichkeiten bestimmen konnten, haben ihm einen schlechten Dienst erwiesen: er hat durch sie die Gestalt eines mythologischen Giganten angenommen, Symbol des Allwissens und der Allmacht des homo faber, Schmied seines Schicksals. In den nachfolgenden ...

Autor*innen: Maximilien Rubel

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx als Theoretiker des Anarchismus' bestellen
Marx vs. Stirner. Oder: Ein Versuch über dieses & jenes
Oder: Ein Versuch über dieses & jenes. Vor 170 Jahren - im Oktober 1844 - erschien in Leipzig das Buch von Max Stirner "Der Einzige und sein Eigentum", und es ist bis heute ein Buch, an dem sich die Geister scheiden. Max Stirner (1806-1856) gehörte als Linkshegelianer der Berliner Gruppe "Die Freien" an. Er lieferte mit seinem Buch wohl das radikalste Gedankengut als ...

Autor*innen: Jochen Knoblauch

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx vs. Stirner. Oder: Ein Versuch über dieses & jenes' bestellen
Marxismus und Anarchismus
Wie scharf auch die Polemik später gewesen sein mag, so muß doch daran erinnert werden, daß Marx vorher und über Jahre hinaus Bakunin Achtung und Freundschaft entgegengebracht hat. 1853 zeigt sich Marx in mehreren Briefen lebhaft besorgt, zu dementieren, daß er, auch nur objektiv gesehen, an der Verleumdungskampagne gegen Bakunin teilgenommen hat: "Uquhart hat ...

Autor*innen: Yvon Bourdet

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marxismus und Anarchismus' bestellen
Marxistische Geschichtslosigkeit. Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus
Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus In vier großangelegten Aufsätzen diskutiert Philippe Kellermann marxistische Arbeiten der Gegenwart auf ihr Verhältnis zum Anarchismus und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Ob kritisch oder orthodox, im Marxismus tut man sich nach wie vor schwer mit dem Ernst ...

Autor*innen: Philipp Kellermann

20,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marxistische Geschichtslosigkeit. Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus' bestellen
Mein anarchistisches Album
Gott will es so. Der Staat will es so. Dein Vater will es so. Warum aber ist da ein Oberes, Unsichtbares, das mir sagt, was ich zu tun, zu lassen, zu denken, zu glauben, was ich zu arbeiten und wen ich zu lieben habe? Der Anarchismus setzt uns auf ein politisches und philosophisches Karussell, von dem man nicht weiß, wann es anhält. Der Anarchismus gibt sich nicht zufrieden ...

Autor*innen: Eva Demski

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mein anarchistisches Album' bestellen
Message in a Bottle. Communique`s 1996-2011
Message in a Bottle versteht sich als Einladung, eine gegenwärtige und lebendige anarchistische Praxis zu entwickeln. Individuelle Ausbrüche aus der Verwertungslogik, Ladendiebstahl, Massenproteste, sowie direkte Aktionen, aufständische Perspektiven und eine anarchistische Auseinandersetzung mit den herrschenden Verhältnissen sind die Grundlage dieser Einladung. Basierend auf ...

Autor*innen: Crimethinc.; Gabriel Kuhn (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Message in a Bottle. Communique`s 1996-2011' bestellen
Moving forward. Program for a Participatory Economy
Program for a participatory economy If not capitalism, then what? Something's not working here, and it's pretty clear what's wrong. But there's a dearth of material on what could be right - and more important, how to do it. Albert breaks through the stranglehold on this debate and lays out the vision and strategy for his revolutionary "participatory economy" idea. He argues that ...

Autor*innen: Michael Albert

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Moving forward. Program for a Participatory Economy' bestellen
Nachrichten aus Belarus, Kasachstan, Ukraine, Russland
Dieses Buch versammelt verschiedene anarchistische Stimmen zu den Aufständen in Belarus 2021, dem Aufstand in Kasachstan 2022 und dem Krieg in der Ukraine. Buch, 204 Seiten

Autor*innen: Crimethinc. u.a.

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Nachrichten aus Belarus, Kasachstan, Ukraine, Russland' bestellen
Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 1/2015
Zeitschrift für Anarchismusforschung, Ausgabe 1/2015 Aufsätze: Über den Zustand anarchistischer ­ Theorie und Praxis in der Gegenwart. Ein Streitgespräch zwischen Oskar Lubin und Gabriel Kuhn Peter Bescherer: Anarcho-Populismus gestern und heute – Lässt sich vom anarchistischen Umgang mit dem Lumpenproletariat lernen? Jens Kastner: Symbolische Macht ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 1/2015' bestellen
Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 10/2020
Olaf Briese: Die Berliner Abend-Post (1850). Die erste  deutschsprachige anarchistische Zeitung (Teil2) „Nur der wird eines Tages die Freiheit sehen, der aus seinem  eigenen Willen frei ist“. Die „Gruppe Revolutionäre-Rächer“  und die Revolution 1905-1907. Interview mit dem Kulturanthropologen, Historiker und Fotografen Adrian Sekura Martin Baxmeyer: ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 10/2020' bestellen
Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 11/2021
Inhalt u.a.: Maurizio Antonioli/Franco Bertolucci: Pietro Gori. Leben, Gedanke und Tat für die Anarchie Andreas Gautsch/Peter Haumer: „wir atmen noch nicht frei!“ Über die anarchistische Zeitschrift  und Gruppe Contra Heleno Sana: Anarchistische Ethik Markus Hennig: Mit Bakunin zurück in die Zukunft  - Für einen materialistischen Anarchismus ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 11/2021' bestellen
Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 12/2022
Aufsätze Richard Cleminson: Das ‚Paradox‘ von Anarchismus und Eugenik Mitchell Abidor: Simon Radowitzky (1889-1956) Felipe Orobón Martínez: Der Spanische Bürgerkrieg, der Franquismus und die Folgen. Biographische Erzählungen Emilian Schottenau: The Anarchist Turn? Zur Epistemologie anarchistischer Symbiosen Historisches ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ne znam. Zeitschrift für Anarchismusforschung 12/2022' bestellen
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 174 Artikeln)