Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Die nächste Revolution. Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken

Die nächste Revolution. Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
5214
ISBN:
9783897715943
Autor*innen:
Murray Bookchin
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Unrast Verlag
16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken

    Mehr als 40 Jahre lang entwickelte Murray Bookchin seine Ideen über Kommunalismus, libertäre Ökologie und direkte Demokratie und brachte sie in die Politik der Neuen Linken ein.

    Seine Schriften beeinflussten zahlreiche politische DenkerInnen und Soziale Bewegungen - von der radikalen Ökologiebewegung bis zur Antiglobalisierungsbewegung. Nicht zuletzt bezieht sich aktuell die kurdische Befreiungsbewegung in der Türkei und in Syrien auf die Weiterentwicklung von Bookchins Idee des Libertären Kommunalismus zur Praxis des Demokratischen Konföderalismus. 

    Mit einem Vorwort der Bestsellerautorin Ursula K. Le Guin eingeleitet, versammelt Die nächste Revolution erstmals Bookchins Essays über Freiheit und direkte Demokratie, um eine gewichtige politische Vision zu entwickeln, die vom Protest zur praktischen Transformation des Kapitalismus führen kann.

    »Über die Jahre hat Murray Bookchin seine eindrucksvollen Fähigkeiten und sein Engagement in vielen Bereichen unter Beweis gestellt: sei es Geschichte, Technologie, gesellschaftliche Organisation, die Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit und vieles andere mehr. Immer hat er Einsichten, Erkenntnisse, originelle und provokante Thesen sowie anregende Visionen beigetragen. Diese neue Textsammlung über radikale Demokratie ist Zeugnis seiner Lebensleistung.« Noam Chomsky

    Buch, 244 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Die spanische Revolution 1936
    Spanien 1936. Für aufrechte Demokraten war es nur der spanische Bürgerkrieg, ein Vorspiel des 2. Weltkriegs, in dem der Kampf zwischen Faschismus und (bürgerlicher) Freiheit vorweg genommen wurde. Für andere, Anarchisten, libertäre Kommunisten und vor allem Anarcho-Syndikalisten war '36 eine soziale Revolution. Ein im bisher größten ...

    Autor*innen: FAU Moers

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die spanische Revolution 1936' bestellen
    Rot-Schwarze Flitterwochen. Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert
    Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert Anarchismus und Kommunismus waren im 20. Jahrhundert zwei feindliche Brüder. Beide gaben vor, eine soziale Revolution und klassenlose Gesellschaft verwirklichen zu wollen und doch bekämpften sie sich bis aufs Messer. Heute, nach dem alle Versuche eines Staatssozialismus mit ...

    Autor*innen: Paul Pop

    2,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Rot-Schwarze Flitterwochen. Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert' bestellen
    Emma Goldman. Aufsätze 2
    Inhalt: Der Anarchismus und seine wirkliche Bedeutung / Sozialismus: Gefangen in der Falle der Politik / Syndikalismus - Theorie und Praxis / Die Russische Revolution und das autoritäre Prinzip Broschüre, 52 Seiten

    Autor*innen: Emma Goldman

    4,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Emma Goldman. Aufsätze 2' bestellen
    Emma Goldman. Aufsätze 1
    Inhalt: H.U. Grunder - Eine Kurzbiographie / E.Goldman - Was ich denke / Patriotismus - eine Bedrohung der Freiheit / Minderheiten weisen den Weg / Das Individuum, die Gesellschaft und der Staat Broschüre, 52 Seiten

    Autor*innen: Emma Goldman

    4,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Emma Goldman. Aufsätze 1' bestellen
    Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
    Gustav Landauer (1870–1919) ist wohl einer der wichtigsten Repräsentanten des freiheitlichen Sozialismus in Deutschland. Er sah im Staat und seinen Organisationen grundsätzlich ein herrschaftlich-zentralistisches Ordnungsprinzip, das zu einer Entmündigung des Individuums und zu einem Verzicht an Selbstverantwortung ...

    Autor*innen: Michael Lausberg

    10,10 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Landauers Philosophie des libertären Sozialismus' bestellen