Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

(Antiquariat) Ökonomie und Revolution. Syndikalismus und die soziale Revolution in Spanien

(Antiquariat) Ökonomie und Revolution. Syndikalismus und die soziale Revolution in Spanien
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
ANT676
ISBN:
9783900434090
Autor*innen:
Diego A de Santillán; Juan Peiró
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Monte Verita Verlag
8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Inhalt:

    • Vorwort von Th. Kleinspehn
    • Juan Peiró: Syndikalismus und Anarchismus: Organische Struktur der Gewerkschaften / Ausweitung der Gewerkschaftsaufgaben / Industrieföderationen / Ziele und Aktionen des Syndikalismus / Direkte Aktion / Ziele des Syndikalismus / Theorie und Praxis Die Anarchisten und das Organisationskonzept
    • Plan zur Reorganisation der CNT. 1931: Die Industriegewerkschaft / Bedeutung der Sektionen / Die Fabrik- und Werkstattkomitees / Distrikt- und Stadtteilkomitees / Die Industriegewerkschaft im Zusammenhang / Die nationalen Industrieföderationen / Lokale Gewerkschaftsorganisationen / Die regionale Konföderation / Die nationale Konföderation
    • Manifest der Dreißig: Eine Interpretation / Unsere Interpretation / Abschließende Bemerkung / Antwort von B. Durutti im Namen der FAI / Das Problem des Streiks muß gelöst werden / Formierungsprozeß / Wir glauben nicht an die Revolution einer mutigen Minderheit / Die CNT muß die soziale Revolution machen / Wir müssen die russischen Fehler vermeiden / Die spanische Revolution / Gespräche mit G. Oliver / FAI, das revolutionäre "Ferment" / Die Diktatur des Proletariats
    • Diego Abad de Santillán: Brief / Der ökonomische Organismus der Revolution: Organisation der Arbeit / Rat der Nahrungsmittelbranche / Rat der Baubranche / Rat der Landwirtschaft / Rat für Kommunikationswesen / Lokaler Wirtschaftsrat / Rat der Metallindustrie / Lokaler Wirtschaftsrat / Regionaler Wirtschaftsrat / Bundeswirtschaftsrat / Rat für Kredit- und Wechselwesen / Rat für Verlagswesen und kulturelle Aktivitäten / Ökonomie und Freiheit / Die libertäre Revolution
    • Bericht der Gewerkschaft des grafischen Gewerbes: Grundlagen der neuen ökonomischen und sozialen Struktur / Die wesentlichen Ziele des libertären Kommunismus / Eine Gesellschaft von freien Produzenten und Konsumenten / Plan für die öffentliche Neuorganisation / Regulierung des Verbrauchs / Mechanismen der öffentlichen Meinung / Verteidigung der Revolution
    • Konzept des libertären Kommunismus / D. A. de Santillán: Zwischenbilanz der Revolution.

    Die Autoren dieses Buches setzen sich mit dem Problem der Organisierung der Arbeit während der Revolution auseinander und behandeln dabei besonders die Rolle der anarchosyndikalistischen Fabrik- und Stadtteilkomitees und der Industrieföderationen; informativ ist auch das in diesem Band abgedruckte politische Grundsatzprogramm der CNT über den libertären Kommunismus, in dem das politische Selbstverständnis der spanischen Anarchosyndikalisten zum Ausdruck kommt.

    Ordentliche Erhaltung, keine Anstreichungen 

    Buch, 222 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Anarchie als Direktdemokratie
    Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie. Hier geht es um den wichtigsten Aspekt des Anarchismus: das Streben nach Direktdemokratie. Was bedeutet anarchistische Direktdemokratie? Wie funktioniert sie? In diesem Buch wird versucht, verschiedene Ansätze anarchistischer Direktdemokratie zu umreißen, sowohl in in ...

    Autor*innen: Ralf Burnicki

    4,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchie als Direktdemokratie' bestellen
    Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933
    Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933 Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland spielt eine herausragende Rolle in der Forschung zum gesamten Themenbereich. Sie gibt tiefe Einblicke in die Aktivitäten und Diskussionen der damals aktiven Syndikalisten und ihrer ...

    Autor*innen: Helge Döhring

    7,90 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Gerechtigkeit in der Anarchie
    Die Einleitung von Philippe Kellermann ist eher eine zwanzig Seiten umfassende Biografie - also ein Understatement. Zudem enthält die Broschüre den Text "Gerechtigkeit in der Anarchie" des bekannten österreichischen Anarchisten Josef Peukert. Broschüre, 43 Seiten

    Autor*innen: Josef Peukert

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Gerechtigkeit in der Anarchie' bestellen
    Vergleichende Revolutionsgeschichte (1928)
    „Es ist Zeit, den Anarchismus aus seiner dogmatischen Erstarrung zu befreien, dem Proletariat unsere Ziele in einfachen, verständlichen Formen zu erklären, die Erfahrungen der letzten Jahre in guten Parolen auszudrücken. Gelingt uns das, dann wird der Anarchismus auch diejenige Rolle in der proletarischen Bewegung spielen, ...

    Autor*innen: Gerhard Wartenberg

    2,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Vergleichende Revolutionsgeschichte (1928)' bestellen
    Anarcho-Syndikalismus
    Ganz neu und exklusiv bei uns: die erste deutschsprachige Auflage von Rudolf Rockers Buch Anarcho-Syndikalismus. 1938 verfasst, wurde es bisher nur in englischer Übersetzung ganz veröffentlicht. Auf Deutsch gab es lediglich in einem Buch von 1970 einige Auszüge zu lesen. Jetzt liegt erstmals das ganze Buch in deutscher ...

    Autor*innen: Rudolf Rocker

    17,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details