1983 reisen die beiden AnarchistInnen Clara Thalmann und Augustin Souchy noch einmal an die historischen Orte des Spanischen Bürgerkriegs. Beide haben sie auf der Seite der Republik gegen die faschistischen Truppen gekämpft. Nun suchen sie, 44 Jahre nach Kriegsende und einige Jahre nach dem Ende der Franco-Diktatur, nach den noch vorhandenen Spuren der sozialen Revolution von damals. Sie bereisen ein Spanien, das noch immer gekennzeichnet ist von den Schatten der Vergangenheit und können mit vielen reden, die Krieg und Repression, Gefängnis, Folter und Exil überlebt haben. Eine lebendige Collage aus Reisebeschreibung, Biographie, Interviews, Filmtext (es gibt einen gleichnahmigen Film), Dokumenten, vielen Photos und den Reflexionen der Autoren zu dieser ungewöhnlichen Fahrt.
Gut erhaltenes Exemplar ohne Anstreichungen
Buch, 210 Seiten
Autor*innen: die plattform - anarchokommunistische organisation