Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

(Antiquariat) Die Schule von Jasnaja Poljana

(Antiquariat) Die Schule von Jasnaja Poljana
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
ANT708
ISBN:
3881780033
Autor*innen:
Leo Tolstoj
11,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Nachdem Leo Tolstoi mit 27 Jahren aus dem Kaukasuskrieg zurückgekehrt war, gründete er in einem Nebengebäude seines Gutes eine Schule von Arbeitern und Bauern, die u. a. den reformpädagogischen Bestrebungen von Jean-Jacques Rousseau folgte. Diese Schule, die man als „Reich der Kinder“ benannte, wurde von 800 Kindern besucht und von den Kindern selbst „regiert“. Die Kinder haben die Arbeit selbst verteilt, die (ausschließlich vegetarische) Nahrung selbst zubereitet und sich um die Instandhaltung der Gegenstände selbst gesorgt. Instruktoren und Lehrer waren angehalten, sich so wenig wie möglich in die Innere Ordnung des Lebens der Kinder einzumischen.

    Ordentliche Erhaltung mit einzelnen Anstreichungen auf den ersten Seiten

    Buch, 156 Seiten (Hardcover)

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Die Linke und die Kunst. Ein Überblick
    »Was wollte und was will die Linke von der Kunst?« Die Frage, welche Rolle die Kunst in gesellschaftlichen Prozessen spielt, zieht sich durch eine Vielzahl von Texten linker Theoretiker*innen. Welcher Stellenwert wird der Kunst in der Gesamtheit gesellschaftlicher Verhältnisse darin jeweils eingeräumt? Und: Was wird jeweils von ...

    Autor*innen: Jens Kastner

    18,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die Linke und die Kunst. Ein Überblick' bestellen
    (Antiquariat) Das schwarze Blut meiner Brüder
    Vergessene Opfer des Nationalsozialismus Als Hitler an die Macht kam, hatte die Fremdenfeindlichkeit bereits ihren festen Platz in der deutschen Gesellschaft. Der Niederlage im Ersten Weltkrieg, herbeigeführt durch eine Armee, die größtenteils aus afrikanischen Soldaten bestand, folgte die "schwarze Schmach", ...

    Autor*innen: Serge Bile

    7,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x '(Antiquariat) Das schwarze Blut meiner Brüder' bestellen
    1525. Der Aufstand
    1525, im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Heerscharen von Bauern, Handwerkern, Soldaten und ausgestoßenen Rittern schließen sich zusammen, um den Verheißungen von reformatorischen Predigern zu folgen. Sie fordern vom Adel und den kirchlichen und städtischen Herrschaften die Verbesserung ihrer ...

    Autor*innen: Giulio Camagni

    28,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x '1525. Der Aufstand' bestellen
    Brot
    Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls neuer Dokumentarfilm BROT erzählt von der traditionellen Kunst des Brotbackens, die von engagierten Handwerksbäcker*innen mit neuem Leben erfüllt wird, und ...

    Autor*innen: Harald Friedl

    7,49 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Brot' bestellen
    Wessen Freiheit, welche Gleichheit? Das Versprechen einer anderen Vergesellschaftung
    Im Herbst 2021 stimmte Berlin mit einer spektakulären Mehrheit für die Vergesellschaftung profitorientierter Immobilienkonzerne. Was genau aber Vergesellschaftung sein soll, darum streiten seither nicht nur die Fachleute. Diese Debatte birgt die Chance, Vergesellschaftung jenseits eingetretener Pfade neu zu bestimmen. Das aber ...

    Autor*innen: Sabine Nuss

    18,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Wessen Freiheit, welche Gleichheit? Das Versprechen einer anderen Vergesellschaftung' bestellen